Drama in Elmshorn: Zwei Männer nach Unfall schwer verletzt!

Drama in Elmshorn: Zwei Männer nach Unfall schwer verletzt!

Elmshorn, Deutschland - Am 20. Juli 2025, um 18:05 Uhr, ereignete sich in Elmshorn, im Kreis Pinneberg, ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft versetzte. Ein Opel Astra war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Verkehrsinsel überfahren und war schließlich gegen eine Lichtzeichenanlage geprallt. Bei diesem Vorfall wurden zwei Männer, die in dem Auto saßen, schwer verletzt.

Der Fahrer konnte schnell aus dem Wrack befreit werden, allerdings blieb sein Beifahrer mehr als eine halbe Stunde lang eingeklemmt. Die Befreiung des Beifahrers erfolgte über die Heckklappe des Fahrzeugs, wobei ein schweres Hydraulikgerät zum Einsatz kam. Beide Männer wurden anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise ist ihr Zustand schwer, jedoch nicht lebensgefährlich, wie Die Zeit berichtet.

Großer Einsatz für die Rettungskräfte

Die Feuerwehr Elmshorn wurde um 14:49 Uhr alarmiert, nachdem der Unfall gemeldet wurde. 30 Einsatzkräfte, unterstützt von 9 Fahrzeugen, rückten schnell zur Unglücksstelle an, um sich um die Rettung der Männer zu kümmern. Der Rettungsdienst RKiSH war ebenfalls vor Ort mit 6 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen und einem Notarzt-Einsatzfahrzeug.

Neben der Rettung beider Verletzten übernahmen die Feuerwehrleute auch die Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen und sicherten die beschädigte Ampelanlage mit einer Drehleiter. Insgesamt waren auch vier Polizisten und das Technische Hilfswerk (THW) Elmshorn zur Absicherung des Einsatzes im Einsatz, was die Dimension des Vorfalls verdeutlicht. Weitere Details zu den Rettungsmaßnahmen sind im Bericht von Presseportal nachzulesen.

Was genau passiert ist

Die genaue Unfallursache ist noch unklar. Es wird jedoch angenommen, dass ein Moment der Unachtsamkeit oder ein technisches Versagen dazu geführt hat, dass das Auto von der Straße abkam. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, wo die Verkehrssituation behördenseitig eingehend geprüft werden wird.

Die Rettung der nach dem Wagenabsturz eingeklemmten Männer war eine Herausforderung, die mit viel Geschick und Mobilisation der vorhandenen Ressourcen gemeistert werden konnte. Der Einsatz zeigt, wie wichtig eine schnelle Reaktion der Rettungsdienste in akuten Situationen ist, und dass die laufende Ausbildung und Schulung der Einsatzkräfte von höchster Bedeutung sind.

Für Rückfragen steht Michael Bunk vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg unter der Telefonnummer 04120 8254 700 oder per E-Mail unter presse@kfv-pinneberg.org zur Verfügung. Die Situation bleibt angespannt, während die Ermittlungen fortschreiten und weitere Details ans Licht kommen.

Details
OrtElmshorn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)