Friedl spricht Klartext: Werder Bremen benötigt dringend Verstärkungen!
Friedl spricht Klartext: Werder Bremen benötigt dringend Verstärkungen!
Emden, Deutschland - Die Vorbereitungen des SV Werder Bremen auf die neue Bundesliga-Saison gestalten sich turbulent. Nach einem überzeugenden 3:1-Sieg im Testspiel gegen Kickers Emden meldete sich der Kapitän Marco Friedl zu Wort. Er kehrte nach einem verlängerten Urlaub mit der Nationalmannschaft zurück und zeigte sich erfreut über seine Rückkehr ins Team. Friedl hatte im Testspiel 45 Minuten Spielzeit und beschreibt die Woche als intensiv, während er gleichzeitig positive Impulse von Trainer Horst Steffen lobt. Hierbei betont der Kapitän die positive Ausstrahlung von Steffen, die der Mannschaft zugutekommt, wie deichstube.de berichtet.
Dennoch macht sich Unruhe breit, denn Werder hat bereits einen angespannten Lazarett zu beklagen. Der schwerste Ausfall ist der Kreuzbandriss von Mitchell Weiser, der nicht nur für Friedl „extrem weh tut“, sondern auch für die Mannschaft eine massive Schwächung darstellt. Weiser wird für mehrere Monate ausfallen, und auch Jens Stage und Marvin Ducksch fallen mit ihren Verletzungen einige Wochen aus, wie kicker.de feststellt. Trainer Steffen beschreibt die Häufung der Verletzungen als „komische Situation“, die er auf unglückliche Umstände zurückführt.
Ein Umbruch in der Mannschaft
Ein weiterer Punkt, der Friedl beschäftigt, ist der Abgang von Ole Werner. Friedl zeigt sich zwar bedauernd, erkennt jedoch auch die Notwendigkeit von Veränderungen im Team. Er hatte bereits vor der offiziellen Bekanntgabe des Trainerwechsels von Steffen, mit dem er sich seither besser kennenlernt, von den Plänen erfahren. Zudem sieht Friedl die Umstellung auf eine Viererkette als positiv und erhofft sich dadurch einen frischen Wind.
Die Verantwortlichen von Werder haben erkannt, dass dringend Verstärkungen notwendig sind, um im Oberhaus konkurrenzfähig zu bleiben. Laut Friedl wurden bereits Maßnahmen eingeleitet, um den Kader aufzubessern. Insbesondere wird an einer Verpflichtung von Samuel Mbangula gearbeitet, wobei der Verein eine Einigung mit Juventus Turin über eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro erzielen muss. Peter Niemeyer, der Leiter Profifußball, bestätigte bereits das Interesse an dem Spieler und die finanzielle Handlungsfähigkeit des Vereins, was für die Fans Hoffnung auf neue Impulse gibt.
So bleibt zu hoffen, dass die verbliebenen Spieler schnell wieder die Fitness erreichen und die Neuzugänge rechtzeitig die Mannschaft unterstützen können. Der Start in die neue Saison verspricht, spannend zu werden – auch wenn die Vorzeichen derzeit etwas herausfordernd sind.
Details | |
---|---|
Ort | Emden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)