Elmshorn glänzt: Sieben Talente im Nord-Ostsee-Pokal-Finale!

Elmshorn glänzt: Sieben Talente im Nord-Ostsee-Pokal-Finale!

Elmshorn, Deutschland - In der Kieler Uni-Schwimmhalle war am 12. Juli 2025 der Platz für junge Talente aus Schleswig-Holstein fest reserviert. Für den Elmshorner MTV war es ein ganz besonderer Tag, denn gleich sieben Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich für das Finale des Nord-Ostsee-Pokals qualifiziert. Der Wettbewerb ist speziell für 6- bis 9-jährige Schwimmer konzipiert und wird jährlich vom Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband (SHSV) ausgericht.

Insgesamt reisten 22 Vereine mit 167 Nachwuchstalenten nach Kiel, wo sich die besten Schwimmer aus den Vorkämpfen messen durften. Die Teilnehmer aus Elmshorn konnten sich in der bunten Wettkampfathmosphäre behaupten, auch wenn es am Ende für das Team nur zum 11. Platz in der Mannschaftswertung reichte. Aber der Spaß und die Motivation standen klar im Vordergrund!

Hervorragende Leistungen

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Mila Grieger, die in ihrem Jahrgang (JG 2016) die Mehrkampfwertung erneut gewann und dafür mit einem Pokal sowie der Aufnahme in den SHSV-Kader belohnt wurde. Das ist bereits ihr dritter Sieg in Folge, eine beeindruckende Leistung, die zeigt, wie groß ihr Talent ist.

Lea Kröger, die jüngste Teilnehmerin mit Jahrgang 2019, trat über 25 Meter Brust an und sorgte ebenfalls für Aufmerksamkeit. Es ist großartig zu sehen, wie überzeugt die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer von ihrem Können waren und wie viel Freude sie beim Wettkampf hatten.

Ein Mix aus Vorausscheidungen und Finale

Die Vorkämpfe zum Nord-Ostsee-Pokal wurden an verschiedenen Orten, wie der Schwimmhalle in Barsbüttel und im Campusbad in Flensburg, ausgetragen. Angesichts der hohen Teilnehmerzahlen und der großen Begeisterung für diesen Wettkampf war die Organisation eine ganz besondere Herausforderung für die Verantwortlichen. Insgesamt fordern die Wettkämpfe nicht nur eine hohe Vielseitigkeit von den Teilnehmern, sondern auch ihre Ausdauer und ihr Engagement.

Die Teilnehmer wurden dabei von Kampfrichtern begleitet, die die Ergebnisse in einer Wettkampfkarte festhielten. Dies ermöglicht eine systematische Auswertung der Leistungen, wobei jeder Teilnehmer mindestens drei von vier Aufgaben meistern musste, was die Anforderung zusätzlich spannender machte.

Ein Blick in die Zukunft

Die Talente des Elmshorner MTV haben beim Nord-Ostsee-Pokal eindrucksvoll ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Auch wenn der Teamgeist durch den 11. Platz nicht den ersten Rang zeigte, ist die Motivation für die nächsten Wettkämpfe nach diesem Erlebnis sicherlich noch größer. Besonders nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020, die den Wettbewerb unmöglich machte, ist die Rückkehr zu solchen Veranstaltungen für alle Beteiligten ein Grund zur Freude.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Niedersächsische Schwimmsport durch den Nord-Ostsee-Pokal an Frische und Dynamik gewonnen hat. Die kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer sind die Stars von morgen, und wir dürfen gespannt sein, wie sie ihre Karriere weiterentwickeln werden. Die Bestzeit auf ihrem Weg ist sicherlich noch nicht erreicht!

Details
OrtElmshorn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)