Darts-Elite trifft sich in Kiel: Baltic Sea Darts Open 2025!

Kiel wird vom 11. bis 13. Juli 2025 Gastgeber der Baltic Sea Darts Open mit 48 Top-Spielern und 175.000 £ Preisgeld.
Kiel wird vom 11. bis 13. Juli 2025 Gastgeber der Baltic Sea Darts Open mit 48 Top-Spielern und 175.000 £ Preisgeld. (Symbolbild/MND)

Darts-Elite trifft sich in Kiel: Baltic Sea Darts Open 2025!

Kiel, Deutschland - Kiel wird vom 11. bis 13. Juli 2025 zum Schauplatz der Baltic Sea Darts Open, einem spannenden Event im Rahmen der European Tour. Hier treten 48 Spieler um ein Gesamtpreisgeld von beeindruckenden 175.000 Pfund an, das von der PDC Europe ausgerichtet wird. Die Fans dürfen sich auf hochkarätige Teilnehmer freuen, darunter die Darts-Stars Luke Humphries, Michael van Gerwen, Peter Wright und der Titelverteidiger Rob Cross.

Die dritte Ausgabe dieses hochklassigen Turniers wird in der Wunderino Arena ausgetragen. Liveübertragungen sind auf SPORT1 sowie PDC TV und DAZN zu sehen. Der Event beginnt mit der ersten Runde am Freitagmittag, und die gesetzten Spieler nehmen am Samstag ihren Platz im Wettbewerb ein. Am Finaltag, dem Sonntag, startet der Wettkampf um 13 Uhr mit der dritten Runde und umfasst Viertel- und Halbfinale sowie das große Finale im Abendprogramm.

Spielmodus und Preisgeld

Der Spielmodus ist wieder einmal k.o.-basiert, wobei die ersten Runden im „Best of 11 Legs“ ausgetragen werden. Im Halbfinale wird auf „Best of 13 Legs“ gespielt, und das Finale findet im Modus „Best of 15 Legs“ statt. Alle Legs werden im double-out-Modus gespielt, was das Turnier besonders spannend macht. Die Preisgelder sind auf die besten Spieler aufgeteilt: der Sieger erhält 30.000 Pfund, während der Finalist 12.000 Pfund mit nach Hause nehmen darf.

Platzierung Preisgeld
Sieger 30.000 £
Finalist 12.000 £
Halbfinalisten 8.500 £
Viertelfinalisten 6.000 £
Achtelfinalisten 4.000 £
Verlierer der 2. Runde 2.500 £
Verlierer der Vorrunde 1.250 £

Veranstaltungen wie diese sind nicht nur für die Spieler ein gutes Geschäft, sondern ziehen auch zahlreiche Darts-Fans in ihre Bann. Die Baltic Sea Darts Open sind eine wichtige Station auf der Darts-Rangliste und ein Teil der 14 Turniere umfassenden European Tour 2025, die in sieben Ländern ausgetragen wird, wie Darts1 berichtet.

Kiel wird also zum Hotspot für Darts-Enthusiasten, wo sie die besten Spieler der Welt hautnah erleben können. Ob Publikumslieblinge wie Peter Wright oder ehemalige Weltmeister wie Michael Smith – die Zuschauer dürfen sich auf spannende Matches und unvergessliche Momente freuen.

Details
OrtKiel, Deutschland
Quellen