THW Kiel: Sommerfahrplan für die Champions-League-Mission 2025!

Der THW Kiel startet am 21. Juli in die Saisonvorbereitung mit zahlreichen Testspielen und strebt einen Champions-League-Platz an.
Der THW Kiel startet am 21. Juli in die Saisonvorbereitung mit zahlreichen Testspielen und strebt einen Champions-League-Platz an. (Symbolbild/MND)

THW Kiel: Sommerfahrplan für die Champions-League-Mission 2025!

Kiel, Deutschland - Der THW Kiel, einer der erfolgreichsten Handballvereine Deutschlands, hat heute seine Pläne für die Sommervorbereitung und die bevorstehende Saison bekannt gegeben. Nach einem soliden vierten Platz in der letzten Spielzeit will die Mannschaft in der neuen Saison wieder um einen Platz in der Champions League kämpfen. handball-world.news berichtet, dass Trainer Filip Jicha die Vorbereitung für seine Jungs am 21. Juli starten möchte, nachdem die Spieler eine sechs Wochen lange Sommerpause genießen konnten.

Ein besonderes Highlight steht bereits am 25. Juli ins Haus: Das Abschiedsspiel von Patrick Wiencek. Der gebürtige Kieler hat das Team über viele Jahre geprägt und wird sicher gebührend verabschiedet.

Vorbereitung und Testspiele

Der THW Kiel hat sich ein umfangreiches Testspielprogramm geschnürt, um optimal in die neue Saison zu starten. Nach zwei Testspielen geht es für das Team zum Alpla-Sommercup nach Österreich. Hier trifft die Mannschaft am 1. August auf den österreichischen Vizemeister Alpla Hard. Ein mögliches Finale könnte gegen Teams wie TBV Lemgo Lippe oder Schwaz Handball Tirol anstehen.

Vom 3. bis 10. August findet in Graz ein Trainingslager statt, inklusive eines Testspiels gegen einen internationalen Gegner, was den Spielern die Gelegenheit gibt, sich optimal auf die Saison vorzubereiten. Nach einem kurzen Stopp in Kiel zieht es die Zebras weiter nach Bosnien-Herzegowina, wo das Team am 13. August gegen MRK Sloga und am 14. August gegen VfL Gummersbach in der Gruppenphase des 56. Doboj-Tournaments antreten wird.

Ein weiteres Freundschaftsspiel findet am 20. August gegen TSV Altenholz statt, bevor es am 23. August zum Supercup gegen die Füchse Berlin im Münchner SAP Garden geht.

Saisonstart in der Bundesliga

Der Saisonauftakt in der 1. Bundesliga ist für das Wochenende vom 28. bis 31. August angesetzt, wo der THW Kiel auf den HC Erlangen trifft. Die Fans dürfen sich bereits auf spannende Duelle freuen, denn die Mannschaft hat sich kritisch vorbereitet und wird alles daran setzen, ihre bisherigen Erfolge fortzusetzen.

Die Historie des Vereins ist beeindruckend: Der THW Kiel wurde am 4. Februar 1904 gegründet und hat sich als Rekordmeister der Handball-Bundesliga mit 23 Titeln etabliert. Besonders glänzende Jahre waren 2007 und 2012, als das Team das Triple gewann, sowie die Saison 2019-20, in der erneut die EHF Champions League und die Handball-Bundesliga gewonnen wurden. Wikipedia hebt die Rivalität mit SG Flensburg-Handewitt hervor, die sowohl für Spannung als auch für Dynamik im Handball sorgt.

Die kommenden Monate vers promise Spannung und große Spiele für die Fans des THW Kiel. Mit Trainer Filip Jicha am Ruder und dem Drang, sich nach Platz vier in der letzten Saison zurückzukämpfen, könnte es eine Saison werden, in der die Zebras wieder ganz oben angreifen.

Details
OrtKiel, Deutschland
Quellen