Amelie aus Rote Rosen: Emotionaler Abschied nach sechs Jahren!

Amelie aus Rote Rosen: Emotionaler Abschied nach sechs Jahren!
Norddeutschland, Deutschland - Ein beliebter Charakter aus der ARD-Telenovela „Rote Rosen“, Amelie, wird bald von den Bildschirmen verschwinden. Lara-Isabelle Rentinck, die seit sechs Jahren die Rolle der Amelie verkörpert, kündigte ihren Ausstieg am Montag, den 30. Juni 2025, auf Instagram an. Ihren Fans bleibt nur noch wenig Zeit, um sich von der Kult-Figur zu verabschieden, die in den letzten Folgen nicht nur für Ärger und Frust sorgte, sondern auch die Herzen vieler Zuschauer eroberte. „Diese Geschichte endet, eine andere geht weiter, meine“, schrieb Rentinck in ihrem emotionalen Beitrag.
Die emotionalen Reaktionen auf den angekündigten Ausstieg sind bereits zahlreich. Viele Fans der Serie äußern in sozialen Netzwerken wie Facebook den Wunsch, dass Amelie doch bleiben sollte. „Hoffentlich bleibt Amelie“, ist eine häufige Botschaft, während andere sich wünscht, dass ein anderer Charakter, Julius, die Serie verlässt. Die letzten Folgen mit Amelie stehen noch aus, und die Zuschauer sind gespannt, wie sich die Geschichte um ihren Lieblingscharakter weiterentwickeln wird.
Verabschiedung in großer Runde
Doch nicht nur Rentinck wird die Serie bald verlassen. Insgesamt haben mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler ihren Abschied aus „Rote Rosen“ bekanntgegeben, darunter auch Jerry Kwarteng, Hakim-Michael Meziani und Katja Frenzel. Die Produktionsfirma Studio Hamburg Serienwerft erklärte, dass die Geschichten dieser Figuren auserzählt seien. In der traditionell aufwändigen Produktion der Telenovela laufen bereits die Planungen für die nächste Staffel, und die erste Folge der 23. Staffel wird in wenigen Tagen bereits in der ARD Mediathek verfügbar sein.
Eines der Highlights der neuen Staffel ist der Neuzugang von Lea Marlen Woitack, die die Rolle der „Svenja“ übernehmen wird. Diese Figur strebt eine Karriere im Hotel „Drei Könige“ an und sorgt auch für zwei Kinder. Zudem dürfen sich die Zuschauer auf die Debütauftritte junger Darsteller wie Alessia Mazzola, Francesco Oscar Schramm und Sarah Buchholzer freuen.
Die Welt der Telenovelas
„Rote Rosen“ gehört seit 2006 zu den erfolgreichsten Telenovelas im deutschen Fernsehen und hat sich über die Jahre für viele Zuschauer als ein fester Bestandteil des Fernsehprogramms etabliert. Telenovelas, wie „Rote Rosen“, fokussieren sich stark auf romantische und zwischenmenschliche Beziehungen und sind oft eng mit der Alltagsrealität der Zuschauer verwoben. Die Serie feiert bald ihr 4000. Folge und hat abermals bewiesen, dass sie einen wichtigen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft einnimmt. Telenovelas haben sich in Deutschland seit den Anfängen mit Formaten wie „Die Sklavin Isaura“ einen festen Platz erkämpft und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Die Zuschauer haben zwar eine starke Bindung zu ihren Serienhelden, wechseln jedoch auch schnell zu neuen Charakteren und Geschichten, die frischen Wind in die alten Handlungstränge bringen. Bei „Rote Rosen“ ist das sicherlich nicht anders, und die Zuschauer dürfen gespannt sein, welche neuen Wendungen die kommenden Episoden bereithalten.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um „Rote Rosen“, besuchen Sie gerne die Artikel von moin.de und NDR.
Details | |
---|---|
Ort | Norddeutschland, Deutschland |
Quellen |