Mafia: The Old Country – Enthülle die düstere Welt Siziliens!
Mafia: The Old Country – Enthülle die düstere Welt Siziliens!
Bremerhaven, Deutschland - Die Vorfreude steigt: „Mafia: The Old Country“ wird am 8. August 2025 veröffentlicht. Der neueste Teil der beliebten Reihe, entwickelt von Hangar 13, verspricht ein packendes Erlebnis, das Spieler in die faszinierende Welt Siziliens des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen lässt. Mit einem neuen Gameplay-Trailer, der rund 9 Minuten lang ist, wurden spannende Einblicke in die Kämpfe und die Bewegungen des Hauptcharakters Enzo Favara gegeben. Die Atmosphäre im Spiel wird als reichhaltig und eindringlich beschrieben, geprägt von schönen Landschaften und düsteren Kircheninterieurs, die die dramatischen Erlebnisse des Spielers perfekt untermalen. In diesem Prequel erfahren die Spieler, wie Enzo, der aus brutaler Minenarbeit entkommt, in der Torrisi-Verbrecherfamilie aufsteigt, während er sich durch eine linear erzählte Geschichte navigiert.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Spielmechanik, die eine Kombination aus Stealth-Elementen und brutalen Kämpfen umfasst. Enzo nutzt Stilettos und Wurfmesser, um seine Gegner zu besiegen, wobei die limitierte Munition das Gameplay verlangsamter und strategischer gestaltet. Anstatt wie wild um sich zu schießen, wird hier auf Taktik und Überleben gesetzt. Spieler müssen durchdacht agieren, denn jede Kugel zählt – ein Leitspruch, der das Gefühl von Dringlichkeit und Ressourcenmanagement unterstreicht. In einem Interview hat Alex Cox, der Game Director, betont, dass Kämpfe nicht nur durch Schusstechniken geprägt sind, sondern auch durch traditionelle Messerduelle, die in entscheidenden Momenten der Geschichte stattfinden.
Optische Highlights und Technisches Fundament
Ein großartiger Punkt an „Mafia: The Old Country“ ist die Technik hinter dem Spiel. Angetrieben von der Unreal Engine 5, bietet das Game atemberaubende Grafiken und realistische Lichteffekte. Spieler können sich auf handgefertigte Umgebungen freuen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch das Gefühl für die Zeit und die Einstellungen des Spiels verstärken. Ganz gleich, ob in einer Siedlung, einer Katakombe oder einer prächtigen Villa – die Vielfalt der Umgebungen wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit 60 Bildern pro Sekunde auf Next-Gen-Konsolen wird ein cinematisches Erlebnis geschaffen, das die Grenzen von Videospielen neu definiert.
Die Kämpfe sind dabei nicht nur auf den Nahkampf beschränkt. Enzo wird auch an Fahrten mit den klassischen Motorfahrzeugen des frühen 20. Jahrhunderts teilnehmen, was dem Spieler ein nostalgisches Gefühl für die Zeit verleihen dürfte. Austausch von Waffen und die Notwendigkeit, strategisch zu denken, wenn die Munition zur Neige geht, werden ebenfalls wesentliche Aspekte des Spiels sein. Cox hebt hervor, dass sogar der Einsatz einer explosiven Laterne Teil der taktischen Überlegungen ist.
Preise und Verfügbarkeit
„Mafia: The Old Country“ wird für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich sein. Der Preis wird auf 49,99 Euro festgelegt, während die Deluxe-Fassung, die zusätzliche kosmetische In-Game-Items sowie den Soundtrack und ein digitales Artbook enthält, für 59,99 Euro angeboten wird. Die Kombination aus packender Erzählung, strategischem Gameplay und ansprechendem Design ohne überflüssige Open-World-Elemente hebt das Spiel von vielen anderen Titeln ab und verheißt ein spannendes Erlebnis. Wenn das so weitergeht, könnte dieser Titel definitiv ein Hit in der Spielergemeinschaft werden!
Für alle, die sich auf das Abenteuer in Sizilien freuen, ist der 8. August rot im Kalender zu markieren!
Details | |
---|---|
Ort | Bremerhaven, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)