Rache und Samurai: Ghost of Yotei begeistert die PS5-Welt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie „Ghost of Yotei“, das neue Action-Adventure-Spiel von Sucker Punch für PS5, veröffentlicht am 2. Oktober 2025.

Entdecken Sie „Ghost of Yotei“, das neue Action-Adventure-Spiel von Sucker Punch für PS5, veröffentlicht am 2. Oktober 2025.
Entdecken Sie „Ghost of Yotei“, das neue Action-Adventure-Spiel von Sucker Punch für PS5, veröffentlicht am 2. Oktober 2025.

Rache und Samurai: Ghost of Yotei begeistert die PS5-Welt!

Mit „Ghost of Yotei“ steht ein frischer Exklusivtitel für die PlayStation 5 in den Startlöchern, der am 2. Oktober 2025 auf den Markt gekommen ist. Entwickelt von den kreativen Köpfen bei Sucker Punch, hat dieses Action-Adventure bereits jetzt viele Spieler begeistert. Insbesondere die Vorgeschichte zu „Ghost of Tsushima“, einem der meistverkauften Exklusivspiele für die PS4, schafft hohe Erwartungen. Der neue Titel spielt 329 Jahre nach den Ereignissen von „Ghost of Tsushima“ und entführt die Spieler in die faszinierende Edo-Periode Japans.

Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Atsu, deren Familie vor 16 Jahren von der brutalen Gang der „Yotei Six“ ermordet wurde. Auf ihrem leidenschaftlichen Rachefeldzug stößt Atsu auf viele Herausforderungen. Interessant ist, dass die Charakterisierung der Hauptfigur als eher unsympathisch wahrgenommen wird, was in einem Actionspiel wahrlich bemerkenswert ist. Im Gegensatz dazu haben die Schurken aufgrund ihrer nachvollziehbaren Motive auch eine gewisse Tiefe, was der Erzählweise zugutekommt. Dennoch kritisieren einige Spieler, dass die Story und die Charaktere nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten können.

Gameplay und Funktionen

„Ghost of Yotei“ bietet im Gameplay einige frische Akzente. Die Spieler dürfen sich über verbesserte Nebenmissionen freuen, die viel abwechslungsreicher sind und besser in die Hauptstory integriert wurden. Neu sind auch die Kopfgeldjagden, die mit unterschiedlichen Herausforderungen aufwarten. Während das Kampfsystem dem des Vorgängers ähnelt, gibt es eine wesentliche Änderung: die verschiedenen Kampfpositionen wurden gestrichen. Stattdessen können die Spieler ein facettenreiches Waffenarsenal mit Katana, Yari, Bögen und sogar einem Grappling Hook nutzen. Die dynamischen Wettereffekte verleihen der Spielwelt einen zusätzlichen Reiz und sorgen für eine immersive Atmosphäre, die vom echten Klima rund um den Mount Yōtei inspiriert ist.

„Ghost of Yotei“ ermöglicht den Fans der offenen Welt Erkundungen in unterschiedlichen Regionen Ezos. Das Spielcode hat ein minimalistisches HUD und nutzt das Touchpad zur Navigation, was ein modernes und flüssiges Spielerlebnis verspricht. Auch die Anpassung des Schwierigkeitsgrads der Kämpfe sorgt dafür, dass sowohl Gelegenheits- als auch Hardcore-Gamer auf ihre Kosten kommen.

Technische Merkmale und Kritiken

Technisch überzeugt das Spiel mit einer 4K-Darstellung bei 30 fps im Qualitätsmodus, während auch Performance- und Ray-Tracing-Modi zur Verfügung stehen. Die auffallend lebendig animierten Charaktere und die detailreiche Spielwelt heben „Ghost of Yotei“ von vielen anderen Spielen ab.

Obwohl die Kritiken gemischt sind, erhält das Spiel immerhin positive Bewertungen auf Plattformen wie Metacritic und OpenCritic. Die Verkaufszahlen sprechen ebenfalls für sich: In der ersten Verkaufswoche wurden in Japan 120.196 Einzelhandelskopien verkauft, und das Spiel hat in den Pre-Order Charts des PlayStation Stores gleich mehrere Spitzenplätze belegt.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Kurosawa-Modus sowie zwei weiteren Spielmodi, die stark von den Stilmitteln ikonischer Regisseure inspiriert sind. Für die Multiplayer-Fans ist zudem ein Co-op-Modus namens „Ghost of Yotei: Legends“ vorgesehen, der für 2026 geplant ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Ghost of Yotei“ mit seinen vielen neuen Gameplay-Elementen und technischen Verbesserungen die Fans des Vorgängers durchaus ansprechen dürfte, auch wenn einige Schwächen in der Geschichte und der Charakterentwicklung angeprangert werden. Wer sich auf die spannende Reise durch Ezo begeben möchte, hat die Möglichkeit, sich von einem einzigartigen Stück japanischer Kultur und Geschichte mitreißen zu lassen.

Für mehr Informationen über „Ghost of Yotei“ besuchen Sie bitte stadt-bremerhaven.de oder Wikipedia.