Willi Watschel: Tchibo-Tuch wird zum teuren Sammlerstück!
Tchibo's „Willi Watschel“ Schnuffeltuch ist 2025 begehrt. Hohe Preise und Nachfrage trotz begrenzter Verfügbarkeit.

Willi Watschel: Tchibo-Tuch wird zum teuren Sammlerstück!
Was hat es mit dem kleinen gelben Schnuffeltuch „Willi Watschel“ auf sich, das derzeit für Aufregung sorgt? Der kuschelige Begleiter von Tchibo ist mehr als nur ein Spielzeug – er hat sich zum begehrten Sammlerstück entwickelt. Für viele Eltern ist das 30 x 30 cm große Tuch, mit seinem wattierten Entenkopf, ein unverzichtbarer Teil der Kindheit ihrer Kleinen. Der Hersteller brachte „Willi Watschel“ bereits 2004 auf den Markt und es gehört zu einer beliebten Themenwelt des Unternehmens. Trotz seiner Materialzusammensetzung von 80% Baumwolle und 20% Polyester ist die Nachfrage nach diesem kleinen Geliebten ungebrochen hoch.
Der Online-Handel zeigt nun die gestiegenen Preise, die für das Schnuffeltuch aufgerufen werden. Berichten zufolge verlangen einige Händler für „Willi Watschel“ bis zu 170 Euro, während andere noch für etwa 90 Euro angeboten werden. Es ist nicht überraschend, dass verzweifelte Eltern sich nach Ersatz für ihr Kind umsehen, denn viele Kleinkinder schaffen es oft nicht, sich von ihrem „Willi“ zu trennen. Tatsächlich gibt es sogar Berichte von Eltern, die gleich mehrere Exemplare besorgt haben. Und jetzt kommen auch Gerüchte auf, dass Tchibo möglicherweise plant, das Tuch wieder aufzulegen, was für viele kleine Käufer und ihre Eltern große Hoffnungen weckt. So berichtet moin.de: „Die hohe Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit führen zu überteuerten Angeboten.“
Verfügbare Produkte und Preise
- TCM Badeente „Willi Watschel“ in wie neu Zustand für 25 € (Henstedt-Ulzburg)
- Zwei originale TCM Kuscheltiere für 65 € VB (Kloster Lehnin)
- Spieluhr „Willi Watschel“ für 20 € (Versand möglich)
- Mobile von TCM „Willi Watschel“ für 9 € (Mönchengladbach)
- Nackenkissen „Willi Watschel“ für 9 € (Mönchengladbach)
Die stark variierenden Preise zeigen, wie hoch die Nachfrage ist, und zugleich wie fans von Tchibo-Produkten bereit sind, für die Erinnerungen ihrer Kinder zu zahlen.