Werder Bremen trifft auf Leverkusen: Duell der Rekorde im Weserstadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SV Werder Bremen trifft heute um 15:30 Uhr im Weserstadion auf Bayer 04 Leverkusen. Live-Übertragung auf Sky und DAZN.

SV Werder Bremen trifft heute um 15:30 Uhr im Weserstadion auf Bayer 04 Leverkusen. Live-Übertragung auf Sky und DAZN.
SV Werder Bremen trifft heute um 15:30 Uhr im Weserstadion auf Bayer 04 Leverkusen. Live-Übertragung auf Sky und DAZN.

Werder Bremen trifft auf Leverkusen: Duell der Rekorde im Weserstadion!

Im Weserstadion wird am heutigen Tag, dem 30. August 2025, ein spannendes Bundesliga-Duell angesetzt, wenn der SV Werder Bremen auf Bayer 04 Leverkusen trifft. Um 15:30 Uhr pfeift Schiedsrichter Robin Braun das Spiel an und lässt die Herzen der Fans höher schlagen. Die Statistiken vor dem Spiel sind dabei durchaus aufschlussreich: In den letzten zehn Begegnungen zwischen diesen beiden Clubs konnte Werder nur einmal gewinnen, während es fünf Remis und vier Niederlagen gab. Die letzte Begegnung im März 2025 endete mit einem 2:0 für Bremen, was genug Anreiz gibt, die eigene Bilanz aufzubessern.

Leverkusen, auf der anderen Seite, hat in Bremen mit einer Auswärts-Siegquote von lediglich 20% zu kämpfen, die die zweitschlechteste im Oberhaus darstellt. Auffällig ist zudem, dass Werder die letzten vier Heimspiele in der Bundesliga nicht verloren hat – zwei Siege und zwei Remis – und dabei kein einziges Gegentor kassiert hat. Ein weiteres Zu-Null-Spiel würde den Vereinsrekord aus dem Frühjahr 1993 einstellen. Trainer Horst Steffen könnte derweil zum ersten Coach der Klubgeschichte werden, der in den ersten drei Partien ohne Punkt bleibt.

Neue Gesichter und alte Bekannte

Auf der Kaderfront gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Der japanische Nationalspieler Yukinari Sugawara wurde von FC Southampton verpflichtet und könnte gleich im Duell gegen Leverkusen auf dem Rasen stehen. Ein weiteres Highlight könnte die Rückkehr von Justin Njinmah sein, der zuletzt sein zehntes Bundesliga-Tor erzielte und speziell im letzten Aufeinandertreffen gegen Leverkusen punkten konnte.

Leverkusen hat jedoch auch seine Hausaufgaben gemacht und wird von Coach Erik ten Hag geleitet, der in seinem ersten Spiel die Mannschaft gegen Hoffenheim mit 1:2 unterlag. Leverkusens Alejandro Grimaldo, der auf beeindruckende 21 Bundesliga-Assists kommt, wird sicher ein Schlüsselspieler sein. Njinmah, der gegen Leverkusen die meisten Scorerpunkte gesammelt hat, könnte entscheidend für den Erfolg der Bremer sein.

Die Bundesliga im Überblick

Werder Bremen hat eine lange und traditionsreiche Geschichte in der Bundesliga. Als eines der Gründungsmitglieder der Liga hat der Club bereits an 60 Spielzeiten teilgenommen und stellt die zweithäufigsten Spiele aller Clubs. Die meisten Tore erzielte dabei kein Geringerer als Claudio Pizarro mit beeindruckenden 109 Treffern. Außerdem war Bremen unter verschiedenen Trainern, wie Otto Rehhagel und Thomas Schaaf, international erfolgreich und glänzte mit vier Meisterschaften.

Die aktuelle Situation könnte für die Bremer also nicht spannender sein – sowohl die Statistiken als auch die historische Tradition geben jeder Begegnung mit Leverkusen einen besonderen Reiz. Wer mag sich nicht auf dieses packende Aufeinandertreffen freuen? Da das Spiel heute nicht im Free-TV übertragen wird, können Fans das Geschehen live bei Sky im TV und im Stream verfolgen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Liveticker auf SPORT1.