Lotto-Pokal: FC Union Tornesch gegen Ex-Club Quickborn im Duell!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. August 2025 wurden die Begegnungen für den Lotto-Pokal in Schleswig-Holstein durch den Hamburger Fußball-Verband gezogen.

Am 11. August 2025 wurden die Begegnungen für den Lotto-Pokal in Schleswig-Holstein durch den Hamburger Fußball-Verband gezogen.
Am 11. August 2025 wurden die Begegnungen für den Lotto-Pokal in Schleswig-Holstein durch den Hamburger Fußball-Verband gezogen.

Lotto-Pokal: FC Union Tornesch gegen Ex-Club Quickborn im Duell!

Am 11. August 2025 hat der Hamburger Fußball-Verband die Auslosung für die zweite Runde des Lotto-Pokals durchgeführt. Insgesamt 30 Mannschaften aus Schleswig-Holstein waren im Los-Topf und können sich nun auf spannende Duelle freuen. Besonders neugierig auf das anstehende Match ist Merlic Suhn, der Torwart des FC Union Tornesch, der gegen seinen ehemaligen Club, den TuS Holstein Quickborn, antreten wird. Die gesamte Fußballgemeinschaft ist gespannt, wie diese Begegnung ausgehen wird und ob Suhn gegen seine alte Mannschaft glänzen kann. Die SHZ berichtet über die Auslosung und die bevorstehenden Spiele.

Insgesamt stehen zahlreiche spannende Begegnungen auf dem Plan, die die Teams auf die Probe stellen werden. Der Lotto-Pokal bietet nicht nur die Möglichkeit, sich gegen starke Gegner zu messen, sondern auch die Chance, sich in der sportlichen Hierarchie höher zu arbeiten und die eigene Mannschaft einem größeren Publikum vorzustellen. Dabei lohnt sich ein Blick auf die HFV-Website, wo aktuelle Informationen und weitere Details zu den Partien bereitgestellt werden.

Wichtige Informationen zur Spielberichterstattung

Neben den spannenden Begegnungen ist es auch von Bedeutung, wie die Spiele dokumentiert werden. Für einen reibungslosen Verlauf der Spielberichterstattung empfiehlt es sich, die Spiele im DFBnet zu überprüfen. Das System bietet die Möglichkeit, Torschützen selbstständig zu korrigieren, solange die Frist dafür noch nicht abgelaufen ist. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. An dieser Stelle bietet die Fussball.de Plattform nützliche Hilfestellungen an.

Wenn ein Fehler im Spielbericht auftaucht, empfiehlt es sich, die Funktion “Falsches Ergebnis melden” zu nutzen. Damit kann man direkt im System auf den Fehler hinweisen, um eine rasche Korrektur zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, die nötigen Informationen zum Spiel, wie Mannschaftsart, Spielklasse und Gebiet anzugeben. Damit sorgt man für Klarheit und kann eine zügige Bearbeitung erwarten.

Den Spielern, Trainern und all den fleißigen Helfern an der Seitenlinie wünschen wir viel Erfolg in der anstehenden Pokalrunde! Ob Merlic Suhn sich als Held seines aktuellen Teams beweisen kann und wie es den anderen Mannschaften ergeht – der Lotto-Pokal hält einige Überraschungen bereit!