Schlagermove 2025: Hunderttausende feiern das große Jubiläum in Hamburg!

Am 6. Juli 2025 feiert Hamburg das 25. Jubiläum des Schlagermoves mit rund 300.000 Fans auf dem Heiligengeistfeld.
Am 6. Juli 2025 feiert Hamburg das 25. Jubiläum des Schlagermoves mit rund 300.000 Fans auf dem Heiligengeistfeld. (Symbolbild/MND)

Schlagermove 2025: Hunderttausende feiern das große Jubiläum in Hamburg!

Heiligengeistfeld, Hamburg, Deutschland - Am 6. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der Schlagermove begeistert in Hamburg mit seiner bunten Sause. Rund 300.000 Schlagerfans haben sich angekündigt, um die größte Schlagerparade der Welt zu feiern. Der festliche Umzug startet um 15 Uhr und zieht über das Heiligengeistfeld, bevor er präsent auf der Reeperbahn und in St. Pauli für ausgelassene Stimmung sorgt. NDR berichtet von rund 50 Trucks, die mit Künstlern wie G.G. Anderson und Olaf Henning besetzt sind, und die Teilnehmer werden mit einer musikalischen Zeitreise durch die 70er-Jahre verwöhnt.

Dieses Jahr feiert der Schlagermove sein 25-jähriges Bestehen. Trotz möglicher Regenfälle hat die Vorfreude der Besucher nicht gelitten – es werden bis zu 400.000 Menschen erwartet, die auf dem Heiligengeistfeld und den umliegenden Straßen eine unvergessliche Zeit verbringen wollen. Die historische Route führt über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken und die St. Pauli Hafenstraße. Ein wenig Überblick über die konkreten Zeitpunkte und Verhaltensregeln hilft, die Feierlichkeiten entspannt zu genießen.

Sicherheitsvorkehrungen und Anreise

Wie bei jedem großen Event in Hamburg sind auch beim Schlagermove umfassende Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden. Die Polizei ist mit mehreren Hundert Einsatzkräften vor Ort und behält die Situation sowohl am Boden als auch aus der Luft im Auge. Zusätzlich kommt ein Awareness-Konzept zum Einsatz, mit einem speziellen Codesatz, durch den Besucher Unterstützung anfordern können, falls nötig. Hamburger Abendblatt hebt hervor, dass auch eine große Anzahl an Sanitätern im Einsatz ist, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Die Anreise zum Event sollte gut geplant sein, denn es wird mit zahlreichen Straßensperrungen rings um die Veranstaltung gerechnet. Besonders betroffen sind die Glacischaussee, Reeperbahn und die Landungsbrücken. Die S-Bahn und die Hochbahn haben ihr Angebot am Wochenende verstärkt, um den großen Besucherandrang zu bewältigen. Unter den Zuschauern wird es auch spezielle Stationen geben, an denen mobile Toiletten zur Verfügung stehen – insgesamt rund 500 WC-Einheiten sind an der Strecke aufgestellt worden.

Feier bis in die Nacht

Die Aftermove Party wird ab 17:30 Uhr in festlichen Zelten auf dem Heiligengeistfeld die Feierlichkeiten gebührend fortsetzen. Hier wird mit ein paar exzellenten Beats von DJs und Live-Acts bis in die späten Abendstunden gefeiert. Die Stimmung wird auch beim Buffet auf den Trucks und den Festzelten groß sein. Ab 20:30 Uhr endet der große Umzug offiziell, aber die Feier wird dann erst richtig in Schwung kommen.

Ein großer Tag voller Musik, Freundschaften und unvergesslicher Erinnerungen steht bevor. Wenn also eine blumige Stimmung in der Luft liegt und die Hits der 70er-Jahre durch die Straßen dringen, sollten sich alle Beteiligten bereit machen und einfach das Leben feiern. Egal, ob Schlagerneuling oder eingefleischter Fan – der Schlagermove wird garantiert ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hamburg am 6. Juli 2025 ein wahres Farbenfest erleben darf. Mit zahlreichen Events, Künstlern und jeder Menge guter Laune ist der Schlagermove mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Lebensgefühl!

Details
OrtHeiligengeistfeld, Hamburg, Deutschland
Quellen