Bewegende Trauerfeier für Hamburger TV-Legende Carlo von Tiedemann

Bewegende Trauerfeier für Hamburger TV-Legende Carlo von Tiedemann

Hamburg, Deutschland - In einer bewegenden Trauerfeier haben heute rund 800 Gäste, darunter viele Prominente, in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Abschied von der TV-Legende Carlo von Tiedemann genommen. Der beliebte Moderator, der am 8. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren an der Herzkrankheit Amyloidose verstorben ist, wurde nicht nur von seiner Ehefrau Julia Laubrunn (59) und seinen Kindern Viktoria (21) und Nikolas (25) begleitet, sondern auch von zahlreichen Weggefährten und Fans, die ihm die letzte Ehre erweisen wollten. Bild.de berichtet, dass der Altarraum festlich geschmückt war und Carlos Lieblingsfoto einen zentralen Platz einnahm.

Während der Zeremonie, die vom NDR live übertragen wurde, ließ die Witwe Julia keinen Zweifel daran, wie wichtig der Glaube für Carlo war und hob die spirituelle Bedeutung der Feier hervor. Jazzpianist Joja Wendt sorgte mit Carlos Lieblingsmelodien für einen emotionalen Akzent, während Lotto King Karl die inoffizielle Hymne „Hamburg, meine Perle“ anstimmte. Die Trauerfeier wurde geprägt von herzlichen Erinnerungen an den Verstorbene, wobei Kollegen vom NDR über seine warmherzige Art und seine einzigartige Persönlichkeit berichteten. Bernd Wehmeyer, eine HSV-Legende, kommentierte treffend, dass mit Carlo ein Stück Hamburg verloren gegangen sei. Tim Mälzer bezeichnete ihn als einen Menschen mit Ecken und Kanten.

Ein bewegendes Leben

Carlo von Tiedemann war nicht nur ein Moderator, sondern ein norddeutsches Original, das über fast fünf Jahrzehnte die Fernsehlandschaft prägte. Er litt seit 2021 an Amyloidose, einer seltenen Erkrankung, die den Herzmuskel stark beeinträchtigen kann. Wie Lab-news.de berichtet, hatte er verschiedene gesundheitliche Rückschläge zu bewältigen, einschließlich von chronischen Schmerzen und ernsthaften Komplikationen, die auf die Krankheit zurückzuführen waren. Seine Diagnose und die Folgen aufzulesen erinnerte viele an die Herausforderungen, denen Patienten mit seltenen Erkrankungen gegenüberstehen.

„Diagnose ist kein Zuckerschlecken“, verdeutlichte Julia Laubrunn. Sie war in den letzten Jahren stets an Carlos Seite und betonte die Familie als eine tragende Säule in dieser schwierigen Zeit. Carlo verstarb friedlich im Albertinen Krankenhaus, umgeben von seinen Liebsten. Kurz nach seinem Tod wurde eine Beisetzung im engsten Familienkreis in Quickborn vollzogen.

Ein würdiger Abschied

Nach der Trauerfeier fand ein VIP-Empfang im Kult-Lokal „Zwick“ auf der Reeperbahn statt, wo auch viele prominente Gäste wie Otto Waalkes erwartet wurden. Der Wirt Uli Salm zeigte sich stolz über die gelungene Ehrung für Carlo. Die Familie hatte zudem um Spenden an die „Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke“ anstelle von Blumen gebeten, ein schöner Gedanke, der Carols Engagement und seine Warmherzigkeit unterstreicht.

Der Nachmittag war gespickt mit Erinnerungen und dem gemeinsamen Ziel, Carlo von Tiedemann in Gedanken und Herzen weiterleben zu lassen. Seine Geschichten und sein Humor werden uns fehlen, doch die Eindrücke und das Erbe seiner Karriere bleiben unvergessen. TZ.de hat die Veranstaltung ebenfalls in seiner ganzen Fülle festgehalten und damit einen Raum für den kollektiven Abschied geschaffen.

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen