Dortmund siegt glücklich, Bayern dominiert: So verlief der Spieltag!
Am 26.10.2025 verlor der FC St. Pauli gegen Eintracht Frankfurt 0:2. Trainer Blessin fordert mehr Konzentration.

Dortmund siegt glücklich, Bayern dominiert: So verlief der Spieltag!
Die Bundesliga ist in vollem Gange und die Fans können sich über spannende Spiele und überraschende Wendungen freuen. Am Freitag, den 26. Oktober 2025, gingen im Rahmen des siebten Spieltags einige interessante Partien über die Bühne, die die Trainer und Spieler auf Trab hielten.
Ein packendes Duell zwischen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg
Im Europa-Park-Stadion trennte sich der Sport-Club Freiburg von Eintracht Frankfurt mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gäste aus Frankfurt, die mit Jonathan Burkardt gleich zwei Mal trafen, mussten sich am Ende mit einem späten Ausgleich durch Vincenzo Grifo zufriedengeben. In den letzten Minuten zeigte Freiburg trotz des Drucks eine starke Leistung, die durch ein Pfostenschuss von Matthias Ginter beinahe belohnt wurde. Die Trainer beider Mannschaften analysierten nach dem Spiel die Geschehnisse kritisch. Dino Toppmöller von Frankfurt feierte den Arbeitssieg, während Freiburgs Trainer, der die ersten Tore in der Anfangsphase des Spiels sah, sich mit dem Punkt zufrieden geben musste. „Wir haben gut gestartet, aber am Ende war unser Gegner einfach wacher“, so Toppmöller in seinem Feedback. Die Analyse von Yahoo Sports lässt keinen Zweifel daran, dass die letzten Minuten das Spiel entschieden haben.
Der restliche Spieltag im Überblick
In anderen Matches wurde munter weiter gekämpft. Borussia Dortmund schaffte es mit einem knappen 1:0 gegen den 1. FC Köln und lobte die spannende Atmosphäre im Stadion sowie die Leistung der Kölner im Konterspiel. Niko Kovač, Trainer von Dortmund, hob besonders die entsprechende Leistung seiner Truppe hervor, während Lukas Kwasniok von Köln bedauerte, dass ein wichtiger Spieler ausfiel und die Niederlage erst in der letzten Minute besiegelt wurde. In Gladbach mussten sich die Hausherren dem FC Bayern München mit 0:3 geschlagen geben; Eugen Polanski war trotz der Niederlage stolz auf dieDefensive seiner Jungs.
Auf der anderen Seite konnte sich der Hamburger SV nicht gegen den VfL Wolfsburg behaupten und verlor 0:1. Merlin Polzin betonte, dass die Statistiken für seine Mannschaft sprachen, doch die Punkte blieben aus. In Hoffenheim sahen die Zuschauer einen 3:1-Sieg über den 1. FC Heidenheim, wo Christian Ilzer von Hoffenheim gleich zu Beginn vor dem Gegner warnte. Eine deutliche Niederlage musste der FC Augsburg gegen RB Leipzig hinnehmen, die mit 6:0 aus dem Stadion nach Hause reisten. Trainer Ole Werner von Leipzig war mit der starken Leistung seiner Mannschaft durch und durch zufrieden, nachdem das Spiel bis zum 3:0 als ausgeglichen galt.
Eine weitere spannende Begegnung war die Partie zwischen SV Werder Bremen und dem 1. FC Union Berlin, die mit 1:0 endete. Horst Steffen von Bremen jubelte besonders über das Debüt von Victor Boniface. Auf der anderen Seite war Steffen Baumgart von Union der Meinung, dass das Spiel ein Unentschieden verdient hätte, was er an bestimmte Spielsituationen anknüpfte.
Zusammengefasst war der Spieltag 7 in der Bundesliga erneut ein Event, das viele Emotionen und spannende Entscheidungen für Spieler und Trainer mit sich brachte. Wer mehr über die Statistiken der Liga erfahren möchte, findet weitere Informationen auf kicker.