St. Pauli gegen Augsburg: Spannung im Millerntor-Stadion!
FC St. Pauli empfängt am 14.09.2025 den FC Augsburg im Millerntor-Stadion. Infos zu Spielzeit, Ticketverkauf und Anreise.

St. Pauli gegen Augsburg: Spannung im Millerntor-Stadion!
Ein spannendes Duell steht bevor, wenn der FC St. Pauli am 14. September 2025 den FC Augsburg im Millerntor-Stadion empfängt. Anstoß ist um 15:30 Uhr, und die Zuschauer dürfen sich auf ein aufregendes Match freuen. Mit einer Kapazität von 29.063 Plätzen ist das Stadion bereit, die Fans zu empfangen, auch wenn die Wetterprognose stark bewölkt ist und die Temperaturen um die 15°C liegen werden (News.de).
Aktuell ist der FC St. Pauli gut in die Saison gestartet. Nach einem Sieg und einem Unentschieden belegen die Kiezkicker den 5. Platz in der Bundesliga-Tabelle mit 4 Punkten. Zuletzt konnten sie sich über einen 2:0-Sieg gegen den Hamburger SV freuen, der den Fans einen Grund zum Feiern gab. Im Gegensatz dazu hat der FC Augsburg, der derzeit auf dem 7. Platz mit 3 Punkten steht, nach einem Sieg gegen Freiburg eine 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern München hinnehmen müssen (Sportsmole).
Das Heimspiel des Kiezklubs
Der FC St. Pauli geht mit dem Ziel in die Partie, seine ungeschlagene Serie auszubauen. Obwohl das letzte Duell gegen Augsburg in der vergangenen Saison die Kiezkicker nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, sind die Ansprüche diesmal höher. Der neue Trainer hat die Mannschaft gut auf die Begegnung vorbereitet, und die Fans hoffen auf ähnliche Leistungen wie zuletzt gegen den HSV.
Beim FC Augsburg stehen Änderungen im Kader an. Der neue Trainer Sandro Wagner hat die Aufgabe, das Team nach dem enttäuschenden letzten Jahr, in dem sie nur Platz 12 erreichten, wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Die Personalien rund um Ismaal Gharbi und Fabian Rieder, die nach ihren Transfers bereit stehen, werden von den Augsburgern als wichtige Verstärkungen angesehen (Sportsmole).
Stimmung im Stadion und Übertragungen
Für die Fans des FC St. Pauli wird das Stadion sicherlich ein Ort der Leidenschaft und Unterstützung sein. Ein Blick auf die Stadionauslastung zeigt, dass der Kiezklub einen der besten Werte in der Bundesliga hat. Fast alle Heimspiele sind ausverkauft und die Atmosphäre ist mitreißend (Statista).
Wer nicht live im Stadion dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Partie über Sky oder DAZN zu verfolgen. Diese Plattformen bietengehend die Übertragung der Bundesligaspiele an. Fanradios von beiden Vereinen könnten ebenfalls spannende Einblicke und Berichterstattung während des Spiels liefern.
Für alle, die zur Partie anreisen möchten, empfiehlt sich die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die U-Bahn-Haltestelle Feldstraße bringt die Fans direkt zum Millerntor-Stadion. Aktuelle Informationen zur Anfahrt mit dem Auto sind zudem auf den Webseiten der beiden Clubs verfügbar. Tickets für das Spiel sind ebenfalls über die offiziellen Ticketshops erhältlich.