Jarmen: Jubiläum der Stadtzufahrt - Wasserspiel soll nächste Woche sprudeln!

Jarmen: Jubiläum der Stadtzufahrt - Wasserspiel soll nächste Woche sprudeln!

Demminer Straße 68, 17126 Jarmen, Deutschland - In Jarmen wird das kommende Jahr mit einem besonderen Anlass gefeiert: 2026 jährt sich die Neugestaltung der östlichen Stadtzufahrt nun zum zehnten Mal. Der Fokus auf dem Dreieck zwischen der Treptower Straße und dem Schwarzen Weg hat sich dabei als wahrer Glücksgriff erwiesen. Einst bekannt als eine vernachlässigte Ecke, hat sich dieser Bereich mittlerweile zu einem echten Aushängeschild und Anlaufpunkt der Stadt entwickelt.

Das Herzstück dieser Umgestaltung ist ein beeindruckendes Wasserspiel, das mit einer 1 Meter großen Granitkugel bestückt ist. Diese massige Kugel, die ganze 1,6 Tonnen wiegt, dreht sich auf einem steinernen Brunnensockel und sorgt für einen faszinierenden Aquaplaning-Effekt. Leider ist das Wasserspiel derzeit außer Betrieb, was viele Besucher enttäuscht. Die Ursachen für den Stillstand sind vielfältig: So kam es zu einem unerwarteten Wasserverlust im geschlossenen Kreislaufsystem, der auf undichte Stellen im Bassin zurückzuführen ist. Glücklicherweise sind Reparaturarbeiten bereits in vollem Gange, um das Wasserspiel möglichst bald wieder zum Laufen zu bringen, berichten die Stadtvertreter. Eine neue Umrandung soll die Wasserverluste minimieren, und die Inbetriebnahme ist für die nächste Woche geplant.

Ein Wahrzeichen der Stadt

Ein weiteres Highlight in Jarmen ist der beeindruckende geschnitzte Holz-Biber, der als Maskottchen der Stadt am Straßenrand thront. Mit einer Höhe von 1,70 Metern ist er die größte Skulptur seiner Art in Vorpommern und zieht die Blicke vieler Passanten auf sich.

Erst vor Kurzem wurde auch das Thema Wasser in der Stadtgestaltung neu aufgegriffen. Dort, wo Wasserfontänen den Sommer erträglicher machen, haben die Stadtplaner erkannt, wie wichtig Wasser für das urbane Klima ist. In Städten wie Lübeck ist es keine Seltenheit, dass Bewohner die kühlen Fontänen an heißen Tagen aufsuchen. Dies ist besonders relevant, da der Klimawandel Städte zunehmend mit höheren Temperaturen konfrontiert, die durch versiegelte Flächen und den damit verbundenen Wärmeinseleffekt verstärkt werden.

Die steigenden Temperaturen machen es notwendig, dass Stadtplaner kreativ werden. Wie in vielen anderen Städten sind Maßnahmen zur Kühlung durch Wasser und die Förderung von Grünflächen unerlässlich, um den Bewohnern eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Dynamische Wasserelemente, wie sie auch in Jarmen gewünscht sind, können maßgeblich zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, indem sie frische Luft spenden und die Umgebungstemperatur senken, erklärt ein Stadtingenieur.

Einladende Umgebung für Besucher

Das gesamte Gelände, wo das Wasserspiel und der Holz-Biber zu finden sind, befindet sich am Motoballplatz, Demminer Straße 68. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, sind Parkmöglichkeiten vorhanden, aber ein Ticket ist nötig, um den Parkplatz zu nutzen. Wer kein Ticket hat, muss auf die Parkplätze im Ort zurückgreifen. Die Anfahrt erfolgt ausschließlich über die Bundesstraße 110, wo auch eine Einweisung durch die Parkplatz-Crew erfolgt.

Für Campinggäste ist die Anreise ab Donnerstag um 12 Uhr möglich. Bei der Ankunft erhalten die Besucher eine Karte zur Durchfahrt zu den Campingflächen, die nach der Anreise wieder eingesammelt wird. Behinderte Gäste finden zudem spezielle Parkplätze in der Nähe des Eingangs. Um sicherzustellen, dass immer genügend Platz für Rettungswege bleibt, dürfen Anfahrten zu den Campingflächen nur einmal nach der Ankunft erfolgen, was auch für Wohnmobile gilt.

Insgesamt hat Jarmen viel zu bieten – sowohl für seine Bürger als auch für die Besucher. Die Neugestaltung der Stadt hat das Gesicht Jarmens entscheidend gewandelt und sorgt, besonders in den heißen Sommermonaten, für ein erfrischendes Ambiente und ein Stück Lebensqualität, das keine Stadt mehr missen möchte.

Details
OrtDemminer Straße 68, 17126 Jarmen, Deutschland
Quellen