Praxislerntag in MV: Schüler entdecken Berufswege wie in der DDR!

Praxislerntag in MV: Schüler entdecken Berufswege wie in der DDR!
Das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern hat weitreichende Veränderungen im Schulwesen initiiert, die Schüler auf die Zukunft vorbereiten sollen. Ab dem neuen Schuljahr wird der Praxislerntag als Teil der beruflichen Orientierung in Schulen eingeführt. Dies bedeutet, dass Schüler einmal pro Woche für ein ganzes Schulhalbjahr in einem Betrieb mitarbeiten werden. Ähnlich wie in den Zeiten der DDR, wo das produktive Arbeiten (PA) bereits ein fester Bestandteil der Ausbildung war, erhalten auch heute wieder Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse Einblicke in die Arbeitswelt.
Bildungsministerin Simone Oldenburg hebt hervor, dass der Praxislerntag über herkömmliche Praktika hinausgeht. „Die Schüler werden konstant vier bis sechs Stunden pro Woche in den Betrieben sein“, erklärt sie. Dies wird ihnen helfen, ihre Berufswahlkompetenz entscheidend zu stärken. In Städten wie Wismar und Rostock hat sich dieser Ansatz bereits bewährt und wird Teil des Schulalltags.
Erste Erfolge und Perspektiven
Die Rückmeldungen aus Schulen sind vielversprechend. Schulleiterin Beate Brindle berichtet begeistert von motivierten Schülern, die stolz von ihren neuen Erfahrungen erzählen. In Neubrandenburg soll der Praxislerntag nach den Sommerferien anlaufen, während Altentreptow und Tützpatz im zweiten Halbjahr des kommenden Schuljahres folgen. In Altentreptow werden noch engagierte Betriebe gesucht, um den Schülern eine Vielzahl an Berufen näherzubringen und enge Bindungen zu regionalen Firmen zu fördern.
Die Unterrichtsorganisation wird dafür angepasst, damit die Lehrer die Schüler während des Praxislerntages optimal betreuen können. Die Schulen setzen dabei auf eine Vielzahl von Berufsfeldern, sodass die Schüler in zwei bis drei verschiedene Bereiche eintauchen können, um herauszufinden, was ihnen wirklich Spaß macht.
Klimatische Einflüsse und Lebenssituationen
Ein gewisser Kontrast zu den klimatischen Bedingungen in Unadilla, Nebraska: Heute sind dort Temperaturen von bis zu 93°F (über 33°C) angemeldet. Für die kommenden Tage wird wechselhaftes Wetter mit Schauer- und Gewitterchancen prognostiziert. Solche klimatischen Unterschiede verdeutlichen einmal mehr, wie vielschichtig die Lebensrealitäten in den USA sind.