Deutschlands Motorsportler feiern Triumph: Europameisterschaft gegen Frankreich!
Deutschlands Motorsportler feiern Triumph: Europameisterschaft gegen Frankreich!
Budel, Niederlande - In Budel, der charmanten Stadt in den Niederlanden, feierten die deutschen Motoball-Nationalmannschaften einen grandiosen Triumph. Am 14. Juli 2025 wurden sowohl die Herren als auch die Junioren Europameister! Die Mannschaften setzten sich in packenden Finals gegen die französischen Teams durch, was die Herzen von über 1.000 mitfiebernden Zuschauern höher schlagen ließ. Uckermark Kurier berichtet, dass die Junioren im Finale ein spannendes 4:3 erzielten, während die Herrenmannschaft mit 5:4 den Titelkämpfen die Krone aufsetzte.
Doch wie begann diese erfolgreiche Reise? In der Vorrunde trumpfte Deutschland mit bemerkenswerten Leistungen auf. So gewannen die Junioren ihre drei Spiele ohne Gegentor: 13:0 gegen die Niederlande, 4:0 gegen Frankreich und 9:0 gegen Litauen. Insbesondere die Spieler Tim Amseln und Finn Schmidt zeigten ein tolles Spiel und trugen entscheidend zu den deutlichen Siegen bei. Motoball.de hebt hervor, dass Frankreich in beiden Finals zunächst dem deutschen Team den Rücken kehrte und mit einem 4:3-Vorsprung in beiden Spielen führte, bevor Deutschland das Ruder herumreißen konnte.
Die Schlüsselmomente
Die Spannung ließ nicht nach. Im Juniorenfinale erzielten Tim Amseln und Finn Schmidt die ersten Tore und brachten Deutschland schnell mit 2:0 in Führung. Frankreich reagierte und verkürzte, doch die deutsche Mannschaft ließ sich nicht beirren. Der Treffer von Niclas Pütz sowie ein weiteres Tor von Finn Schmidt sorgten für ein 4:2, ehe Frankreich noch ein Tor erzielte, jedoch nicht genug, um das Spiel zu drehen.
Die Herrenmannschaft erlebte ein ähnlich spannendes Finale. Nach einem packenden Duell und einem zwischenzeitlichen Rückstand von 4:3 gelang es dem deutschen Team, den Sieg mit einem 5:4 zu sichern. Dies war der erste Titelgewinn für die Herren seit 2015, nach dem dritten Platz im Vorjahr bei der EM in Frankreich.
Gemeinschaftlicher Rückhalt
Den besonderen Rückhalt erhielt die deutsche Mannschaft durch den Bürgermeister André Werner sowie den MSC-Vorsitzenden Roger Nast, die vor Ort kräftig anfeuerten. Zwei Spieler des Motorsportclubs Jarmen, Cody Dwars und Lennox Hoppe, blieben während des gesamten Endspiels auf dem Platz und wurden von Bundestrainer Christian Beer als unverzichtbare Leistungsträger geschätzt.
Das Turnier, das vom 9. bis 13. Juli stattfand, war ein spektakuläres Event mit einer hervorragenden Organisation durch den MBV Budel. Alle Motorräder wurden unter den strikten Auflagen hinsichtlich Lautstärke und Gewicht überprüft. Auch die französische Jugendmannschaft trat mit innovativen Elektromotorrädern an, was den spannenden Wettkampf noch interessanter machte. DMSB kündigte bereits die nächsten Herausforderungen an, bei denen die deutschen Motoballer hoch motiviert auf weitere Erfolge hoffen.
In der Summe können die deutschen Teams auf eine erfolgreiche Europameisterschaft zurückblicken. Ein großes Anliegen, nach zehn Jahren den Titel zurück nach Deutschland zu holen, wurde mehr als erfüllt. Ein Grund zum Feiern und zur Planung eines Triumphes auf heimischem Boden!
Details | |
---|---|
Ort | Budel, Niederlande |
Quellen |
Kommentare (0)