Spektakuläre Wasserhose zieht über die Ostsee: Augenzeugen berichten!

Am 24.08.2025 zog eine spektakuläre Wasserhose über die Ostsee bei Rügen, beobachtet von zahlreichen Augenzeugen.

Am 24.08.2025 zog eine spektakuläre Wasserhose über die Ostsee bei Rügen, beobachtet von zahlreichen Augenzeugen.
Am 24.08.2025 zog eine spektakuläre Wasserhose über die Ostsee bei Rügen, beobachtet von zahlreichen Augenzeugen.

Spektakuläre Wasserhose zieht über die Ostsee: Augenzeugen berichten!

Am Wochenende sorgte ein spannendes Naturspektakel für Aufregung vor der Insel Rügen. Am 24. August 2025 zog eine beeindruckende Wasserhose, ein kleiner Wirbelsturm über Wasser, über die Ostsee und wurde von zahlreichen Augenzeugen bestaunt. Auf der Facebook-Seite „Ostsee rezeptpflichtig“ wurde ein Video geteilt, das den Tornado eindrucksvoll festhält, wie er sich aus den Wolken herabsenkt und große Wassermassen aufwirbelt. Diese faszinierenden Bilder wurden auch auf Instagram veröffentlicht, wo Nutzer ihre Begeisterung über das Ereignis zum Ausdruck brachten. Focus berichtet, dass die Wasserhose von Bergen in Richtung Gingst zog und weitere Sichtungen zwischen Schaprode und Hiddensee stattfanden.

Beeindruckende Augenblicke und kurze Dauer

Das Schauspiel hielt jedoch nicht lange an, denn das Naturschauspiel löste sich nach wenigen Minuten bereits wieder auf. Wie die Polizei mitteilte, gab es keine Schäden, da sich das Phänomen ausschließlich über dem Wasser abspielte. Der Meteorologe Jörg Kachelmann nahm das Ereignis ebenfalls in Augenschein und teilte seine Beobachtungen auf der Plattform X. Er verortete die Wasserhose genau vor Hiddensee über dem Schaproder Bodden, während der Himmel um sie herum leicht bewölkt war. Kachelmann machte deutlich, dass solch eine Wasserhose oft bei schwachem Höhenwind über warmem Wasser insbesondere im Spätsommer oder Herbst auftritt. T-Online ergänzt, dass Wasserhosen ohne die Begleitung von Gewittern entstehen können, was sie von den typischen Tornados unterscheidet, die meist über Land aus schweren Gewittern heraus entstehen.

Was ist eine Wasserhose?

Wasserhosen sind erhebliche Wirbel, die über Wasser entstehen und eine geringe horizontale Ausdehnung besitzen. Sie stellen eine Art Tornado dar, jedoch unterliegen sie anderen Entstehungsbedingungen als ihre „Kollegen“ über Land. Laut Meteoschweiz sind die Voraussetzungen für ihre Bildung unter anderem ein Trogdurchgang oder eine Rückseite einer Kaltfront, warmes Oberflächenwasser und eine feuchte Luftmasse. Auch lokale Windkonvergenzen und Aufwinde in Cumuluswolken tragen zur Entstehung von Wasserhosen bei, die typischerweise in wetterstabilen Lagen auftreten.

Die Faszination für diese Naturphänomene bleibt ungebrochen. Das Schauspiel an der Ostsee hat erneut die Geschäftsfreudigkeit und Begeisterung der Menschen für die Natur unter Beweis gestellt. Wer weiß, vielleicht gibt es schon bald weitere Gelegenheiten, solche beeindruckenden Szenen vor der Küste zu beobachten!