Greifswalder Neurochirurg Prof. Schroeder erhält Innovator Award 2025!
Prof. Henry Schroeder aus Greifswald erhält den Innovator Award 2025 für seine Arbeit in der Neuroendoskopie und minimalinvasiven Techniken.

Greifswalder Neurochirurg Prof. Schroeder erhält Innovator Award 2025!
Ein großer Tag für die Neurochirurgie: Prof. Henry Schroeder, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie der Unimedizin Greifswald, wurde mit dem renommierten Innovator Award 2025 geehrt. Diese Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der International Federation of Neuroendoscopy (IFNE) verliehen und würdigt Schroeder für sein Lebenswerk sowie seinen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung minimalinvasiver Techniken in der Neurochirurgie.
Der Preis wurde ihm auf dem Weltkongress für Neuroendoskopie überreicht, ein Event, das immer mehr Bedeutung gewinnt, da innovative Verfahren stetig an Relevanz gewinnen. Die Neuroendoskopie ermöglicht, empfindliche Hirnstrukturen durch weniger invasive Zugänge zu schonen, was zu schnelleren Heilungsverläufen und geringeren Komplikationen führt. Schroeder hat unter anderem das Lotta-Ventrikuloskop entwickelt, welches hochauflösende Bilder von schwer erreichbaren Hirnregionen liefert.
Prof. Henry Schroeder im Portrait
But who is Henry W. S. Schroeder? Der gebürtige Prenzlauer, geboren 1963, hat sein Medizinstudium und die Promotion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald absolviert. Nach seiner Zeit als Assistenzarzt und Oberarzt an derselben Universität übernahm er 2005 die Position des Universitätsprofessors und Direktors der Neurochirurgie in Greifswald. Sein Hauptinteresse gilt der neuroendoskopischen Chirurgie.
In seiner Forschung widmet er sich unter anderem der Therapie von Arachnoidalzysten und der Behandlung intraventrikulärer Prozesse. Für sein Engagement hat er zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften verfasst und ist Mitglied bei verschiedenen medizinischen Gesellschaften, darunter die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie sowie die American Association of Neurological Surgeons, wie auch Wikipedia berichtet.
Minimalinvasive Techniken auf dem Vormarsch
Nicht nur in Greifswald, auch in anderen Kliniken, wie der München Klinik Bogenhausen, werden hochmoderne minimalinvasive Technologien eingesetzt. Mit speziellen OP-Mikroskopen und hochauflösenden Endoskopen lassen sich Operationen durchführen, die bereits durch kleine Zugangsöffnungen realisiert werden können. Diese Technik bietet nicht nur eine bessere Sicht, sondern schont auch das umliegende Gewebe, was die Genehmigung der Behandlungsprozesse verbessert.
Die Entwicklungen im Bereich der neurochirurgischen Techniken zeigen, wie wichtig innovative Ansätze und Technologien für die medizinische Praxis sind. Prof. Henry Schroeder stellt mit seinem Lebenswerk und seinen Entwicklungen einen entscheidenden Teil dieses Fortschritts dar.