Großer Handgemacht-Markt in Greifswald: Kunst und Genuss vom 15. bis 17. August!

Erleben Sie den 21. Handgemacht-Markt in Greifswald vom 15. bis 17. August auf dem historischen Marktplatz – Kunst, Handwerk und Genuss!

Erleben Sie den 21. Handgemacht-Markt in Greifswald vom 15. bis 17. August auf dem historischen Marktplatz – Kunst, Handwerk und Genuss!
Erleben Sie den 21. Handgemacht-Markt in Greifswald vom 15. bis 17. August auf dem historischen Marktplatz – Kunst, Handwerk und Genuss!

Großer Handgemacht-Markt in Greifswald: Kunst und Genuss vom 15. bis 17. August!

Der beliebte Handgemacht-Markt in Greifswald öffnet am kommenden Wochenende seine Tore und hat dabei einiges zu bieten. Vom 15. bis 17. August zieht die 27. Auflage dieses Kreativmarktes zahlreiche Besucher in die historische Altstadt. Mit einem bunten Angebot aus Kunsthandwerk und einem Hauch maritimen Flairs ist der Marktplatz der ideale Ort, um lokale Handwerkskunst zu entdecken.

Insgesamt werden circa 60 Aussteller erwartet, die sich entlang des historischen Marktplatzes aufstellen. Dort können Einheimische sowie Touristen in die Vielfalt von Schmuck, Bilder und Grafiken, hochwertiger Leder- und Töpferware, Holz- und Metallarbeiten, Textilien und Genusswaren eintauchen. Live-Demonstrationen von Sattlern und Bürstenmachern geben außerdem spannende Einblicke in die Kunst des Handwerks. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem verschiedene Essensstände und nahegelegene Restaurants, die an diesem Wochenende besonderen Zulauf haben dürften, wie der Nordkurier berichtet.

Marktzeiten und Rahmenprogramm

Die Türen öffnen sich am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr, während der Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Bummeln einlädt. Um die Besuchermengen zu bewältigen, wurde der reguläre Wochenmarkt, der normalerweise dienstags, donnerstags und freitags stattfindet, auf die Marktfläche am Mühlentor verlegt. Die gesamte Umgebung wird beim Handgemacht-Markt mit einer bunten Atmosphäre erfüllt, und die Außengastronomie verleiht dem Platz einen südländischen Charakter, berichtet Handgemacht Märkte.

Die Werbemaßnahmen für den Markt nutzen eine breite Palette, darunter mindestens 700 A1-Plakate und 150 Zirkusbanner. Diese erreichen nicht nur die Greifswalder, sondern auch die umliegenden Städte und die beliebten Inseln Usedom und Rügen. Das zieht zusätzlich die Aufmerksamkeit von über 12.000 Studierenden in Greifswald auf sich.

Ein Fest für die Sinne

Der Handgemacht-Markt in Greifswald ist mehr als nur ein Verkaufsstand; er ist ein Fest für die Sinne. Das Angebot reicht von kunstvollen Haushaltsgegenständen bis hin zu leckeren Genusswaren, die es wert sind, probiert zu werden. Siesta im Schatten der schönen, historischen Fassaden oder ein Plausch mit dem ein oder anderen Kunsthandwerker – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Wer die Keramiken und Textilien auf dem Markt bewundern will, sollte sich dieses Wochenende nicht entgehen lassen. Zudem lässt sich die Gelegenheit nutzen, um auch weitere Veranstaltungen in der Region zu besuchen. Am Freitag, den 14. August, findet zum Beispiel ein Weinfest in Zinnowitz statt, welches ebenfalls zum Bummeln einlädt, wie meine-kunsthandwerker-termine.de aufzeigt.

Alles in allem verspricht der Handgemacht-Markt ein unvergessliches Wochenende, voller kreativer Inspirationen und Genuss für die gesamte Familie!