Zwickau besiegt Greifswald: Heimstärke bleibt ungebrochen!
Der FSV Zwickau siegt 1:0 gegen den Greifswalder FC in der Regionalliga, bleibt ungeschlagen und feiert wichtigen Heimsieg.

Zwickau besiegt Greifswald: Heimstärke bleibt ungebrochen!
Der FSV Zwickau hat am 18. Oktober 2025 in der GGZ-Arena einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Mit einem knappen 1:0 gegen den Greifswalder FC bleibt das Team seit über einem Jahr in der eigenen Spielstätte ungeschlagen. Diese beeindruckende Serie der Zwickauer umfasst bereits 20 Heimspiele, wobei die letzte Niederlage am 30. August 2024 gegen die VSG Altglienicke (0:3) zurückdatiert.
Zwickaus Erfolg war der erste gegen den Greifswalder FC im fünften Aufeinandertreffen. Der Mittelfeldspieler Daniel Haubner erzielte in der 72. Minute das entscheidende Tor und sicherte seinem Team somit den vierten Heimsieg in dieser Saison. Das Spiel lockte 3.740 Zuschauer an, die ein wenig ereignisreiches Duell verfolgen konnten. Für den Greifswalder FC, der auf den ersten Saisonsieg wartet, war es unterdessen die Fortsetzung einer Negativserie von neun Spielen ohne Sieg.
Spielverlauf im Detail
Von Beginn an setzte Zwickau auf schnelle Gegenangriffe, was sich in den ersten 45 Minuten als vielversprechend erwies. Dennoch konnte das Team zahlreiche Chancen, darunter einen Schuss von Veron Dobruna aus Nahdistanz (19. Minute) und einen Kopfball von Jonas Dittrich (43. Minute), nicht nutzen. Greifswald hatte lediglich eine verunglückte Flanke, die Zwickaus Keeper Lucas Hiemann in der 40. Minute forderte.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin von der stabilen Defensive Zwickaus geprägt. Greifswald gelang es, nur Halbchancen zu erspielen. Hiemann musste einmal bei einem Schuss von Mcmoordy Hüther (65. Minute) eingreifen. In der entscheidenden 72. Minute spielte Haubner jedoch seine Stärken aus und sorgte für das 1:0. Ein weiterer Joker, Cemal Sezer, hatte in der 80. Minute die Möglichkeit auf das 2:0, jedoch landete sein Schuss über dem Tor.
Personelle Situation und Ausblick
Trainer Schmitt setzte im Vergleich zum 4:0-Sieg im Sachsenpokal nicht auf viele Änderungen in der Startelf. Lediglich der verletzungsbedingte Ausfall von Senkbeil und die Gelbsperre von Somnitz erforderten Umstellungen in der Innenverteidigung, wo Fobassam einsprang. Mit diesem Sieg im Rücken blickt Zwickau optimistisch auf das kommende Spiel gegen den BFC Preussen am 26. Oktober, welches das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften darstellt.
Für weitere Informationen über die Regionalliga wenden Sie sich an Kicker, die umfassend über die Liga berichten. Für detaillierte Statistiken und Analysen schauen Sie auch auf MDR und Blick.