Drachenbootfest in Schwerin: Sieger geehrt und 35.000 Fans begeistert!

Erleben Sie das 32. Drachenbootfestival in Schwerin: spannende Rennen, Siegerehrungen und Partystimmung vom 24. bis 26. August 2025.

Erleben Sie das 32. Drachenbootfestival in Schwerin: spannende Rennen, Siegerehrungen und Partystimmung vom 24. bis 26. August 2025.
Erleben Sie das 32. Drachenbootfestival in Schwerin: spannende Rennen, Siegerehrungen und Partystimmung vom 24. bis 26. August 2025.

Drachenbootfest in Schwerin: Sieger geehrt und 35.000 Fans begeistert!

Am Sonntag, dem 24. August 2025, erlebte das 32. Drachenbootfestival in Schwerin einen grandiosen Abschluss. Am Südufer des Pfaffenteichs fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der die Pokale von Michael Novack und Chris Richter von der Kanurenngemeinschaft (KRG) überreicht wurden. Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern wurden die Siegerteams in verschiedenen Kategorien auf der 200-Meter-Strecke gekürt. Ein echtes Highlight: Der Wanderpokal ging an das ABC Team, welches in der Champions-Klasse Mixed triumphierte, gefolgt von PommFritz in der Sportklasse Mixed und den Wannsee Dragons in der Open-Kategorie. In der Kategorie Frauen sicherten sich HKC 21 – United Women den ersten Platz, während T&T Pumps sich im Business Race durchsetzten.

Von Freitag bis Sonntag zählte das Festival nahezu 35.000 Besucher, die für Partystimmung und eine tolle Atmosphäre sorgten. Insgesamt nahmen fast 100 Mannschaften mit etwa 2.500 Aktiven aus dem In- und Ausland an den Rennen teil, was das Festival zu einem beliebten Event in der Region machte. Michael Nowack und Chris Richter äußerten sich stolz über die Organisation des Festivals und die sichere Durchführung aller Rennen, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. Einziger Fauxpas war ein Fehlstart im letzten Rennen, der jedoch gelassen hingenommen wurde.

Wettkämpfe und spannende Rennen

Der letzte Wettkampftag begann bereits um 9 Uhr mit dem ersten Rennen um den Großen Preis von Schwerin. Die Organisatoren zählten insgesamt 35 Starts und packende Finalrennen. In der Mixed-Klasse, über 1.000 Meter, sicherten sich „Fette Motte & Friends“ den Sieg mit einer Zeit von 4:08,85 Minuten. Auf den zweiten und dritten Platz folgten die KfRG Rostocker Seebären und der BDC Mixed. Die Rennen waren nicht nur actionreich, sondern auch von spannenden Zieldurchläufen geprägt, zum Teil mit Abständen von nur fünf Hundertstel Sekunden.

In der Kategorie Open ließen die Wannsee Dragons ihre Konkurrenten hinter sich, während in der Damenkategorie das Team Inseldampfer von der Insel Poel den ersten Platz belegte. Bei den Business Races setzte sich das polnische Team Stiegelmyer Stolno durch. In der Championsklasse konnten die „Fette Motte & Friends“ auch im 200-Meter-Rennen überzeugen und gewannen mit einer Zeit von 00:47,51 Sekunden.

Ein Fest für alle Sinne

Das Festival bot nicht nur sportlichen Wettkampf, sondern auch eine bunte Palette an Unterhaltung. Zwischen den Rennen sorgte DJ Christage für eine ausgelassene Stimmung auf der Bühne, während die Besucher am Samstagabend ein beeindruckendes Feuerwerk bewundern konnten. Die gelungene Organisation und die Unterstützung durch über 100 freiwillige Helfer trugen maßgeblich zu dem Erfolg des Festivals bei. Wie die Organisatoren betonten, wäre ein solches Event ohne die Unterstützung der Helfer, Gastronomen, Einsatzkräfte und der Stadt Schwerin nicht möglich gewesen.

Die nächste Auflage des Drachenbootfestivals wird bereits für den Zeitraum vom 23. bis 25. August 2024 angekündigt. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist also schon groß, nicht zuletzt weil die Veranstaltung die Sport- und Festspielkultur der Region hoch im Kurs hält. Für alle, die das Fest verpasst haben, heißt es also: Nächstes Jahr unbedingt dabei sein!

Für weitere Informationen über das Drachenbootfestival, die aktuellen Ergebnisse und mehr, schauen Sie doch mal bei Nordkurier oder LSB MV vorbei!