HanseFiSH 2025: Kulturfeuerwerk zieht 3500 Gäste an die Ostsee!

Das HanseFiSH 2025 begeisterte am Ostseestrand mit Musik, Film und Literatur, zog über 3500 junge Gäste an und krönte Dänemark mit dem Northern European Music Award.

Das HanseFiSH 2025 begeisterte am Ostseestrand mit Musik, Film und Literatur, zog über 3500 junge Gäste an und krönte Dänemark mit dem Northern European Music Award.
Das HanseFiSH 2025 begeisterte am Ostseestrand mit Musik, Film und Literatur, zog über 3500 junge Gäste an und krönte Dänemark mit dem Northern European Music Award.

HanseFiSH 2025: Kulturfeuerwerk zieht 3500 Gäste an die Ostsee!

Am vergangenen Wochenende wurde die Ostsee wieder zur Kulisse eines großartigen kulturellen Ereignisses. Die zweite Auflage des HanseFiSH Festivals, eingebettet in die 34. Hanse Sail, zog über 3.500 Besucher an, überwiegend aus der jüngeren Generation. Damit ist das Festival deutlich zu einem Magneten für junge Menschen und Touristen geworden. Über das Wochenende hinweg gab es nicht nur ein beeindruckendes Programm, sondern auch ein Strandfeuerwerk am Donnerstagabend, das viele zusätzliche Gäste anlockte. Das Erlebnis am Strand wurde hierbei durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie der Medienwerkstatt Rostock und der WAL Strandbar noch bereichert, wie der Nordkurier berichtet.

Ein wahres Highlight war die Verleihung des Northern European Music Awards, bei der das Musikvideo „Avalanche“ von Monolink den begehrten Preis einheimste. Die Regisseure Zoe Stiletano und Vasco Alexandre aus Kopenhagen sorgten dafür, dass Dänemark zum zweiten Mal in Folge mit dem Preis ausgezeichnet wurde. Dieses Awards-Event war ein fester Bestandteil des bunten Programms, das auch Musikvideos aus neun Ostseeanrainerstaaten präsentierte, und die Gäste an die Wal Strandbar begleitete.

Filmgenuss und kulturelle Vielfalt

Die International Ocean Film Tour zeigte an diesem Wochenende fünf beeindruckende Dokumentarfilme, die die Beziehung zwischen Mensch und Meer thematisieren. Unterstützt wurde die Filmvorführung von ausgewählten Kurzfilmen aufstrebender Filmemacher aus dem FiSH Filmfestival Archiv. Mit Werken wie „Fishing“ von Andreas Dürr und „Lumber Slumber“ von Filip Wilkström sorgte die Veranstaltung für Lacher und auch für einige emotionale Momente. Das warme Sommerwetter tat sein Übriges, um das Event zu einem perfekten Wochenende zu machen, wie die Webseite HanseFiSH ergänzend erwähnt.

Am Samstagabend wurde die Wal Strandbar in einen Beach Club verwandelt, der besonders bei Studenten und Kreativen hoch im Kurs stand. Hier sorgte das DJ-Kollektiv Sugar Crave für eine entspannte Atmosphäre, die die Partylaune zusätzlich befeuerte. Die Feierlichkeiten endeten am Sonntagabend mit der „HausLese am Meer“, die von Jens Lippert und Tobias Wolff moderiert wurde. Das Finale bot einen poetischen Abend mit Künstlervorträgen, Musik und kabarettistischen Einlagen, die für eine gelungene Abrundung der Festivaltage sorgten.

Einladung an alle

Die Vielfalt der Veranstaltungen an der Ostseeküste ehört einfach dazu, und der Erfolg des HanseFiSH Festivals ist ein weiterer Beweis dafür, dass es hier ständig etwas zu erleben gibt. Musikfestivals, Sportevents, Kabarett und vieles mehr ziehen Menschen an und bieten reichhaltige Möglichkeiten, die kulturellen Seiten der Region zu entdecken. Egal ob Konzerte, Workshops oder entspannte Tage am Strand – die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten, wie Ostsee.de hervorhebt.