Kreisliga-Saison 2025/26: Uecker-Randow-Teams kämpfen um Aufstieg!

Entdecken Sie Güstrows Kreisliga-Teams 2025/26: Saisonstart, Ziele und Kader der regionalen Fußballvereine.

Entdecken Sie Güstrows Kreisliga-Teams 2025/26: Saisonstart, Ziele und Kader der regionalen Fußballvereine.
Entdecken Sie Güstrows Kreisliga-Teams 2025/26: Saisonstart, Ziele und Kader der regionalen Fußballvereine.

Kreisliga-Saison 2025/26: Uecker-Randow-Teams kämpfen um Aufstieg!

Die Vorfreude auf die neue Saison in der Kreisliga Staffel II ist spürbar, denn ab dem 13. September geht es für insgesamt 36 Teams in die heiße Phase des Wettbewerbs. Wie nordkurier.de berichtet, haben sich die Mannschaften in drei Staffeln aufgeteilt, wobei in Staffel II allein elf Teams um Punkte undEhre kämpfen – ein Großteil der Mannschaften stammt aus der Uecker-Randow-Region.

Unter den teilnehmenden Vereinen sticht insbesondere der SV Rot-Weiß Ahlbeck hervor. Nach einer starken Saison, die mit der Vizemeisterschaft endete, peilen die Ahlbecker in dieser Spielzeit den Aufstieg an. Ihr Kader besteht aus 28 Spielern, darunter vier Neuzugänge, und wird von Kapitän Paul Lieck und Trainer Christian Lieck angeführt.

Die Konkurrenz schläft nicht

Doch die Ahlbecker sind nicht die einzigen, die nach Höherem streben. Der SV Züsedom möchte den 4. Platz aus der vergangenen Saison bestätigen oder sogar verbessern. Auch sie haben ihren Kader auf 23 Spieler mit drei Neuzugängen und drei Abgängen aufgestockt. Unter der Leitung von Kapitän Christian Kuschel wird Trainer Matthias Steinau das Team vorbereiten.

Der FC Vorpommern setzt auf seine 22 Spieler, darunter vier Rostocker mit Zweispielgenehmigung. Kapitän Paul Lindemann und Trainer Leon Fengler hoffen, in dieser Saison eine gute Rolle spielen zu können. Ähnlich ausgerüstet ist die SG Jatznick/Heinrichswalde, die sich unter neuem Vereinsnamen etabliert hat, aber mit bekannten Gesichtern antreten wird.

Ziele und Ambitionen der Teams

Ein weiteres Team mit Aufstiegsambitionen ist Pommern Pasewalk, das mit 25 Spielern und sieben Neuzugängen sogar unter den Top-Drei landen möchte. Dieses Ziel wird von den wechselseitigen Kapitänen David Dost und Wolfgang Lingner unter Trainer Hannes Jäger unterstützt.

  • SV Rot-Weiß Ahlbeck: Ziel: Aufstieg, Kader: 28 Spieler, Kapitän: Paul Lieck
  • SV Züsedom: Ziel: 4. Platz bestätigen, Kader: 23 Spieler, Kapitän: Christian Kuschel
  • FC Vorpommern: Kader: 22 Spieler, Kapitän: Paul Lindemann
  • SG Jatznick/Heinrichswalde: Kader: 22 Spieler, Kapitän: Richard Kamke
  • Grün-Weiß Ferdinandshof: Ziel: Obere Tabellenhälfte, Kader: 22 Spieler, Kapitän: Nick Zühlke
  • Pommern Pasewalk: Ziel: Top-Drei, Kader: 25 Spieler, Kapitäne: David Dost und Wolfgang Lingner
  • Vierecker SV: Ziel: Obere Tabellenhälfte, Kader: keine Angaben
  • Pasewalker FV II: Kader: 22 Spieler, Kapitän: Sandro Zimmermann
  • Blau-Weiß Leopoldshagen: Fokus auf Saisonüberstand, Kapitän: Markus Falk

Die Spannung in der Liga ist groß, und jeder Spieler möchte sein Bestes geben. Ab dem ersten Anstoß wird sich zeigen, welches Team die besten Karten hat. Fans können sich auf spannende Matches und mitreißende Geschichten freuen, die die neue Saison mit Sicherheit bringen wird. Doch nicht nur im Fußball gibt es Herausforderungen; auch andere Bereiche kämpfen mit Problemen.

So haben sich beispielsweise Kunden aus dem District C-1 bereits seit über einem Jahr mit verspäteten Rechnungen herumgeschlagen, die oft nach dem Fälligkeitsdatum eintreffen. Senator Josh Hawley hat sich sogar eingeschaltet, um das Zustellproblem mit der U.S. Postal Service zu klären. Das Problem betrifft eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden in unincorporated communities wie Barnhart, Imperial und Arnold. Die Wasserbehörde weist jedoch darauf hin, dass sie nicht für die Zustellung verantwortlich ist.

Die Herausforderungen, sowohl auf als auch neben dem Platz, zeigen, dass das Leben in Norddeutschland voller Geschichten und Dynamik ist. Die neue Fußball-Saison wird sicherlich dazu beitragen, diese spannenden Narrative weiterzuführen – seien Sie also dabei, wenn der Ball ins Rollen kommt!