Qualitz feiert: Die gestiefelte Katze verzaubert die Zuschauer!

Am 7. Juli 2025 erlebte das Dorf Qualitz eine Aufführung von „Die gestiefelte Katze“ mit Daniel Wagner, gefördert durch den Nachbarschaftspreis MV.
Am 7. Juli 2025 erlebte das Dorf Qualitz eine Aufführung von „Die gestiefelte Katze“ mit Daniel Wagner, gefördert durch den Nachbarschaftspreis MV. (Symbolbild/MND)

Qualitz feiert: Die gestiefelte Katze verzaubert die Zuschauer!

Qualitz, Deutschland - Im kleinen Dorf Qualitz, das nur 200 Einwohner zählt, wurde kürzlich ein ganz besonderes Puppenspiel präsentiert: „Die gestiefelte Katze“. Unter der Regie von Daniel Wagner, der nicht nur die Titelrolle spielt, sondern auch in weiteren Charakteren wie dem Müllerssohn Fritz und dem bösen Zauberer Sagrotan zu sehen ist, durften die etwa 70 Zuschauer in eine zauberhafte Märchenwelt eintauchen. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt des Nachbarschaftspreises, den der Allerhand-Verein im Jahr 2024 verliehen hatte. nordkurier.de berichtet, dass …

Die Handlung des Stücks basiert auf einem der berühmten Märchen der Brüder Grimm. Hier wird erzählt, wie die Katze es geschafft hat, den bösen Zauberer zu besiegen. Am Ende leben nicht nur die Katze und ihr Herr glücklich: Der König ist verheiratet und die Katze ist stolz auf ihre Rolle als Ministerin. Es wird spannend thematisiert, wie alles begann und ob es vielleicht alles von Anfang an geplant war. Fragen über Zauberkraft und die Geheimnisse der Magie wurden dabei auf spielerische Art aufgearbeitet. [kultur-mv.de ergänzt, dass …](https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/puppentheater-die-gestiefelte-katze.html)

Einblicke in die vielseitige Welt des Theaters

Besonders interessant ist, dass Daniel Wagner gemeinsam mit seiner Frau, Anna Wagner-Fregin, das Theater im Bergmannkiez in Berlin-Kreuzberg betreibt. Doch trotz seiner deutschlandweiten Beliebtheit tritt Wagner im Norden und insbesondere in Berlin eher selten auf. Seine Vorstellung in Qualitz war somit eine seltene Gelegenheit für die Bewohner und die Besucher. Der Nachmittag wurde zudem von Sabine Adolphi, einer Vorstandsmitglied des Allerhand-Vereins, organisiert, die alle Fäden in der Hand hielt und die Zuschauer in den Dorfkern einlud, um ein unvergessliches Erlebnis zu genießen. nordkurier.de berichtet, dass …

„Ich bin kein Comedian“, sagt Wagner, der den Druck auf seinen Schultern spürt, der ihm oft im komödiantischen Genre auferlegt wird.

Ein weiteres Highlight der Darbietung war die Anwesenheit von Dr. Heike Molkentin, einer Tierärztin aus Schwerin, die durch einen Artikel auf die Veranstaltung aufmerksam wurde. Ihr Engagement und Interesse an kulturellen Ereignissen im ländlichen Raum zeigen, dass solche Aufführungen weit über die Dorfgemeinschaft hinaus strahlen können.

Tradition und moderne Akzente

Das Puppentheater Luna, das in dieser Region regelmäßig Veranstaltungen anbietet, erfreut sich auch großer Beliebtheit. Mit einem breiten Spektrum an Programmen von traditionellen Märchen bis hin zu Zaubershows zeigt das Theater, dass Puppenspiel mehr als nur Kinderunterhaltung ist. Die Handpuppen, kreiert vom Figurenbildner Till de Kock, bieten Abenteuer und zeigen, dass Mut, Witz und Fantasie stets gefragt sind. Die Inszenierungen sind für die ganze Familie geeignet und finden auf mobilen Bühnen statt. puppentheater-luna.de informiert, dass …

Details
OrtQualitz, Deutschland
Quellen