Erstes Special Olympics Highlight in Rostock: Sportler erleuchten die Stadt!

Mecklenburg-Vorpommern feiert die ersten Landesspiele der Special Olympics in Rostock vom 21. bis 23. Juli 2025.
Mecklenburg-Vorpommern feiert die ersten Landesspiele der Special Olympics in Rostock vom 21. bis 23. Juli 2025. (Symbolbild/MND)

Erstes Special Olympics Highlight in Rostock: Sportler erleuchten die Stadt!

Rostock, Deutschland - Vom 21. bis 23. Juli 2025 wird Rostock zum Schauplatz der ersten Landesspiele von Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern. An diesem besonderen Ereignis werden mehr als 200 Athletinnen und Athleten teilnehmen, die in fünf verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten: Fußball, Basketball, Boccia, Schwimmen und Leichtathletik. Diese Spiele markierten einen wichtigen Schritt für die Inklusion von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Sport. NDR berichtet über diese aufregende Initiative.

Die Landesspiele bieten den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, sich für die Nationalen Spiele im kommenden Jahr im Saarland zu qualifizieren, mit dem Ziel, an den Weltspielen 2027 in Chile teilzunehmen. Für einige Teilnehmer wird es sogar der erste Wettkampf ihres Lebens sein. Clemens Russell, der Präsident von Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern, hebt die Notwendigkeit von systematischem Training in den Vereinen hervor, um die Talente der Athleten zu fördern und sie optimal vorzubereiten. Das Rathaus Rostock ergänzt, dass das Event nicht nur den Wettkampf umfasst, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, einschließlich der feierlichen Eröffnungszeremonie und einem Gesundheitsprogramm namens „Healthy Athletes“.

Einheit durch Sport

Die Veranstaltung wird in erster Linie an den Sportflächen rund um das Rostocker Leichtathletikstadion stattfinden. Neben den Athleten werden auch Betreuer, Familien, Fans und Helfende vor Ort sein, die die Teilnehmer unterstützen und anfeuern. Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger betont die enorme Bedeutung von Inklusion und den positiven Einfluss lokaler Initiativen für die Gemeinschaft.

„Special Olympics ist die größte Sportorganisation weltweit für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung“, erklärt Russell. Das zugrunde liegende Ziel von Special Olympics ist es, diesen Menschen durch Sporttraining und Wettbewerbe körperliche Fitness, Mut, Freude sowie Freundschaften zu ermöglichen und verborgene Talente zu entdecken. Mecklenburg-Vorpommern gehört seit 2022 zu Special Olympics Deutschland, das insgesamt 16 Landesverbände umfasst.

Vorbereitungen im Gange

Die Vorbereitungen für die Landesspiele sind bereits in vollem Gange, und eine regelmäßige Berichterstattung ist im Vorfeld geplant. Diese Spiele sind nicht nur eine großartige Gelegenheit für die Athleten, sondern auch eine Chance für die Gesellschaft, für die Fähigkeiten und Stärken von Menschen mit Beeinträchtigungen sensibilisiert zu werden. Es ist ein herzerwärmendes Ereignis, das zeigt, wie viel Freude und Potenzial im Sport steckt – für alle.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen