Stau-Alarm für Rostock: Verkehrslage auf A19, A20 & B105 im Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Güstrow informiert über aktuelle Verkehrsbehinderungen und Baustellen, die die Straßen A19, A20, B103 und B105 betreffen.

Güstrow informiert über aktuelle Verkehrsbehinderungen und Baustellen, die die Straßen A19, A20, B103 und B105 betreffen.
Güstrow informiert über aktuelle Verkehrsbehinderungen und Baustellen, die die Straßen A19, A20, B103 und B105 betreffen.

Stau-Alarm für Rostock: Verkehrslage auf A19, A20 & B105 im Blick!

In Norddeutschland, insbesondere in und um Rostock, ist die Verkehrslage aktuell besonders angespannt. Am 24. September 2025 ist es wichtig, dass Autofahrer auf Stau- und Verkehrsbehinderungen achten. Die großen Straßen wie die A19, A20, B103, B105 und B110 sind derzeit betroffen, wie Ostsee-Zeitung berichtet. Dank des OZ-Staumelders werden die aktuellen Verkehrsinformationen in Echtzeit bereitgestellt.

Besonders die A20 war in den letzten Tagen von Unfällen betroffen. Ein aktueller Bericht von stau.info teilt mit, dass beispielsweise die Verbindung von Stettin nach Lübeck inzwischen wieder frei ist, nachdem ein Unfall erfolgreich geräumt wurde. Dennoch bleibt die Wachsamkeit der Fahrer unerlässlich, da auch andere Straßenabschnitte, wie die B103 und die A19, in den vergangenen Tagen von Störungen betroffen waren.

Baustellen und Sanierungen in Rostock

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die umfangreichen Bauarbeiten, die die Verkehrssituation zusätzlich erschweren. Ab Februar 2025 wird die Neubrandenburger Straße in Rostock in drei Abschnitten saniert, beginnend mit dem südlichen Abschnitt. Autofahrer müssen hier mit Einschränkungen für voraussichtlich neun Monate rechnen. Zudem planen die Stadtwerke eine Fernwärmeversorgung für angrenzende Wohngebiete, was ebenfalls mit monatelangen Sperrungen verbunden sein wird.

Die Dauerbaustelle der Brücke in der Rennbahnallee am Zoo soll im Herbst 2026 abgeschlossen werden. Auch die Vorpommernbrücke über die Warnow ist betroffen und muss abgerissen werden; die Planungen für eine neue Brücke sind auf einen Zeitraum von etwa 15 Jahren ausgelegt. In diesen Angelegenheiten ist es wichtig, dass Autofahrer informiert bleiben, um umständliche Umleitungen und weitere Verzögerungen zu vermeiden.

Überwachung der Verkehrslage

Für die Überwachung der Verkehrslage verwenden verschiedene Anbieter wie TomTom und Google Maps GPS-Daten und Straßensensoren, um die Situation kontinuierlich zu aktualisieren. Alle fünf Minuten erhält der Stau-Warner neue Informationen, was eine rechtzeitige Reaktion auf unvorhersehbare Störungen ermöglicht. Das interaktive Dashboard auf autobahn.de stellt einen Überblick über die bundesweite Verkehrssituation bereit und zeigt, wo es aktuell zu Störungen kommt.

Für die kommenden Tage sollte jeder, der sich in dieser Region auf den Straßen bewegt, die aktuellen Verkehrsmeldungen sorgfältig verfolgen. Die infrastrukturellen Änderungen und die laufenden Baustellen könnten den Alltag der Autofahrer erheblich beeinflussen. Also, halte die Ohren offen und plane deine Fahrten, um Staus zu vermeiden!