Letzte Chance: Plattenladen DREHMOMENT in Neustrelitz schließt bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neustrelitz: Der Pop-Up Plattenladen DREHMOMENT öffnete vier Wochen lang und wird zum kulturellen Treffpunkt. Letzte Chance bis 30. September!

Neustrelitz: Der Pop-Up Plattenladen DREHMOMENT öffnete vier Wochen lang und wird zum kulturellen Treffpunkt. Letzte Chance bis 30. September!
Neustrelitz: Der Pop-Up Plattenladen DREHMOMENT öffnete vier Wochen lang und wird zum kulturellen Treffpunkt. Letzte Chance bis 30. September!

Letzte Chance: Plattenladen DREHMOMENT in Neustrelitz schließt bald!

Der Pop-Up Plattenladen DREHMOMENT in Neustrelitz lädt in den letzten Tagen seiner Eröffnung alle Musikliebhaber:innen zur letzten Chance ein, in die Welt der Schallplatten einzutauchen. Bis Samstag, täglich von 16 bis 20 Uhr, haben Neugierige und treue Vinyl-Fans die Möglichkeit, im DREHMOMENT, gelegen in der Glambecker Straße 4, durch die sorgfältig ausgewählte Sammlung zu stöbern. Dieser besondere Ort hat sich in den vergangenen Wochen zu einem lebendigen Treffpunkt in der Innenstadt entwickelt und zieht viele Besucher:innen an. Doch die Zukunft des Plattenladens bleibt ungewiss. Dennoch gibt es bereits eine engagierte Gruppe, die fest entschlossen ist, die Idee eines dauerhaften Platzes für Musik und Kultur in Neustrelitz weiterzuführen, wie strelitzius.com berichtet.

DREHMOMENT wurde von den beiden leidenschaftlichen Vinyl-Sammlern Christoph Drews und Christoph Heckel gegründet. Ihre Idee entstand vor gut einem Dreivierteljahr beim Bier und sollte ursprünglich nur für einen Monat als Pop-up-Laden im Stadtzentrum von Neustrelitz bestehen. Der Betreiber Christoph Drews, der als Architekt arbeitet, und sein Kompagnon Heckel, der am Theater tätig ist, haben über 1000 Schallplatten zusammengetragen. Diese stammen von Freunden, Verwandten sowie digitalen Verkaufsplattformen und decken ein breites Spektrum ab, von Klassik über Schlager bis hin zu Rock und Pop aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Ihr Ziel ist es, den Liebhaber:innen eine vielfältige Auswahl zu bieten und Wiederholungen zu vermeiden – schließlich gibt es nicht 20 Mal Karel Gott, wie nordkurier.de erzählt.

Ein Ort der Begegnung

Der Plattenladen soll mehr sein als nur ein Geschäft. Er ist als kulturelles Projekt gedacht, das die Gemeinschaft zusammenbringt. Unterstützt von der Stadt und dem Kulturbeirat, wird DREHMOMENT auch als Ort für Veranstaltungen fungieren. Während der Kunst- und Einkaufsnacht am 13. September fanden bereits Workshops und musikalische Darbietungen statt. Darüber hinaus gibt es im Laden Hörboxen, die es den Besucher:innen ermöglichen, die Platten unverbindlich zu hören und sogar selbst einige Scratch-Techniken auszuprobieren.

Die Betreiber laden die Bevölkerung ein, alte Schallplatten über den Kulturbeirat abzugeben, um das Sortiment weiter zu bereichern. Interessierte können dafür die Nummer 03981-203145 kontaktieren. So wird DREHMOMENT zu einem lebendigen Ort, der weit über das bloße Plattenverkaufen hinausgeht und die Kulturszene in Neustrelitz belebt.

Die Wiedergeburt der Schallplatte

In einer Zeit, in der Streamingdienste und CDs das Geschäft dominieren, zeigt die Eröffnung des DREHMOMENT, dass das Interesse an Schallplatten zurückkehrt. Erinnerungen an frühere Zeiten wie dem „Glawes Plattenladen“ in Neustrelitz werden wach und bieten den alten und neuen Fans die Möglichkeit, die Sticheleien der Nostalgie zu genießen. Ganz im Sinne der zeitgenössischen Vinyl-Kultur wird auch im neuen Heft der MINT, das derzeit erhältlich ist, köstlich über die Zukunft der Schallplatte und ihre Attraktivität als Sammelobjekt berichtet. Die Auflage liegt momentan bei 45.000 Exemplaren und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Vinyl-Community, so informiert mintmag.de.

An alle Musikliebhaber:innen: Der DREHMOMENT ist da, um den Vinyl-Kult neu zu beleben. Ob für alte Hasen oder frische Newcomer – es gibt viel zu entdecken! Greift zu, bevor die Türen des einzigartigen Ladens vorrübergehend geschlossen werden. Es könnte eure letzte Chance sein!