Verkehrschaos in Rostock: Staus und Baustellen belasten Autofahrer
Aktuelle Stau- und Baustelleninformationen für Güstrow und Umgebung am 30.08.2025. Erfahren Sie mehr über Verkehrseinschränkungen.

Verkehrschaos in Rostock: Staus und Baustellen belasten Autofahrer
In Rostock und Umgebung gibt es heute einige Verkehrsmeldungen, die Autofahrern rechtzeitig bekannt sein sollten. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, sind aktuell sowohl die Autobahnen A19 und A20 als auch einige Bundesstraßen, darunter die B103, B105 und B110, von Staus betroffen. In den nächsten Monaten sollten sich Autofahrer auf massive Einschränkungen einstellen.
Ab Februar 2025 wird die Neubrandenburger Straße in mehreren Abschnitten saniert. Besonders der südliche Teil, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, wird voraussichtlich für etwa neun Monate stark beeinträchtigt sein. Dies könnte für Pendler in und um Rostock einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Außerdem informieren die Stadtwerke über eine geplante Fernwärmeversorgung, die ebenfalls zu monatelangen Sperrungen führen wird.
Baustellen in der Region
Ein weiteres großes Bauvorhaben betrifft die Rennbahnallee am Zoo, wo der Abriss der Brücke für Herbst 2026 geplant ist. Auch die Vorpommernbrücke (L 22) über die Warnow muss ersetzt werden; hier rechnet man mit einer Fertigstellung erst in etwa 15 Jahren. Die Verkehrslage.de gibt zudem Informationen über eine Vollsperrung auf der L39 zwischen Kassebohm-Kiesgrube und Robert-Beltz-Weg, die vom 22. August bis zum 30. November 2025 dauert. Autofahrer sollten hier besonders beachten, dass teils Rutschgefahr und schlechte Sicht herrschen kann. Die momentane Verkehrsinformationen werden von verschiedenen Anbietern wie Google Maps und Apple Karten unterstützt und nutzen Daten von „TomTom“, das alle fünf Minuten aktualisiert wird.
Mietwagennutzung in der Region
Wer auf einen Mietwagen zurückgreift, hat in Deutschland einige Optionen. Für die Anmietung ist es wichtig, dass eine Kreditkarte auf den Fahrer namen zur Kaution vorgelegt wird. Barzahlung oder die Nutzung von EC-Karten sind in diesem Zusammenhang nicht möglich, wie auf der ADAC-Seite zu lesen ist. Für kurzfristige Buchungen ist eine Kreditkarte erforderlich, während die Bezahlung bis 24 Stunden vor Anmietung per PayPal möglich ist. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man spontan reisen möchte.
Mit diesen Informationen hoffen wir, Ihnen einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Rostock und Umgebung gegeben zu haben. Planen Sie Ihre Reisen gut und bleiben Sie sicher auf den Straßen!