Celine Michaels: Deutschlands beste Büttenrednerin aus Dömitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Celine Michaels, 13, gewinnt den Wettbewerb „Jugend in der Bütt“ mit ihrer humorvollen Bütt über eine missratene Kreuzfahrt.

Celine Michaels, 13, gewinnt den Wettbewerb „Jugend in der Bütt“ mit ihrer humorvollen Bütt über eine missratene Kreuzfahrt.
Celine Michaels, 13, gewinnt den Wettbewerb „Jugend in der Bütt“ mit ihrer humorvollen Bütt über eine missratene Kreuzfahrt.

Celine Michaels: Deutschlands beste Büttenrednerin aus Dömitz!

Celine Michaels aus Dömitz hat sich im Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ den Titel der besten Büttenrednerin in ganz Deutschland gesichert. Die 13-Jährige, die das gymnasiale Schulzentrum „Fritz Reuter“ besucht, brachte das Publikum mit ihrer amüsanten Bütt über eine missratene Kreuzfahrtreise mit ihren Eltern zum Lachen. Im Vorjahr erreichte sie beim selben Wettbewerb den zweiten Platz, und ihre kontinuierliche Hingabe zeigt endlich Früchte.

Um sich auf den Wettbewerb bestens vorzubereiten, trainierte Celine drei Wochen lang täglich. Dabei lernte sie fast vier Seiten Text auswendig, denn Mimik und Gestik sind bei der Büttenrede ebenso wichtig wie die richtigen Worte. Ihre Leidenschaft für Kreuzfahrten half ihr, eine unterhaltsame Geschichte zu entwickeln und überzeugte damit die gesamte Jury. Am 15. November wird sie im Kulturhaus erneut auf der Bühne stehen, wo die 71. Saison des Dömitzer Carnevals Clubs (DCC) eröffnet wird.

Wettbewerb mit Tradition

Der Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ ist eine Plattform für Talente und kreative Köpfe im Karneval. Teilnehmen können Solokünstler, Duos oder Gruppen im Alter von 6 bis 21 Jahren. Der Wettbewerb ist nicht nur eine Möglichkeit, sein Können zu zeigen, sondern auch, die karnevalistische Kultur zu fördern und den Austausch zwischen Nachwuchskünstlern zu ermöglichen. Die internationalen Vorentscheide fanden in verschiedenen Regionen Deutschlands statt: Der Vorentscheid für den Osten wurde am 24. Mai 2025 in Berlin ausgetragen und zog zahlreiche Talente an. Das große Finale fand am 26. Oktober 2025 in Hof statt, wo Celine sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte.

Für die Proklamation der Prinzenpaare des DCC, die am 15. November um 19:30 Uhr stattfinden wird, hoffen viele auf spannende Auftritte und eine gelungene Saison. Celine plant außerdem, sich erneut für den Wettbewerb „Jugend in der Bütt“ zu bewerben, hat jedoch ihr neues Thema noch nicht verraten. Die Vorfreude auf ihre nächste Aufführung ist groß, und mit ihrem karnevalistischen Talent hat sie ein gutes Händchen für weitere Erfolge beweisen können.

Ein Zuhause im Karneval

Die Liebe zur Büttenrede liegt bei Celine in der Familie. Ihre Eltern sind ebenfalls begeisterte Anhänger des Karnevals, was dazu beitrug, dass sie schon im Alter von fünf Jahren Mitglied im Dömitzer Carnevals Club wurde. Der DCC bietet ihr eine Bühne, um ihr Talent kontinuierlich unter Beweis zu stellen und sich im karnevalistischen Bereich weiterzuentwickeln. Celines Auftritte sorgen nicht nur für gute Laune, sie repräsentiert auch die junge Generation der Büttenredner und zeigt, wie viel Spaß das Karnevalfeeling machen kann.

Mit ihrer originellen Art hat Celine das Publikum begeistert und sich den Titel redlich verdient. Die Zukunft sieht für die talentierte Büttenrednerin rosig aus, und wir dürfen gespannt auf ihre nächsten Schritte im Karneval blicken. Wer weiß, vielleicht bringt sie schon bald die nächste amüsante Geschichte auf die Bühne!

Wir gratulieren Celine Michaels zu ihrem beeindruckenden Erfolg in einer der traditionsreichsten Veranstaltungen des deutschen Karnevals. Ihr Engagement und ihr kreatives Talent sind eine Bereicherung für die karnevalistische Kultur.

Nordkurier berichtet, dass …

BDK-Jugend beschreibt den Wettbewerb …

MicroPilot bietet unterstützende Technologien …