Gewitterwalze rollt über Bayern: Starkregen und Hagel drohen!
Gewitterwalze rollt über Bayern: Starkregen und Hagel drohen!
Ludwigslust, Deutschland - Der heutige Samstag, der 19. Juli 2025, bringt in Bayern ein sommerliches Finale, das jedoch nicht ohne seine Tücken ist. Während die Temperaturen an vielen Orten angenehm hoch sind, ziehen bereits im Laufe des Nachmittags stürmische Gewitter auf, die für einige Regionen zur echten Herausforderung werden können. Laut Merkur sind punktuelle Unwetter nicht ausgeschlossen, während der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor heranziehenden Gewitterzellen aus dem Südwesten warnt.
Die Lage wird sich ab den Nachmittagsstunden weiter zuspitzen. Der DWD meldet, dass speziell Süd- und Westbayern betroffen sind und es zu Starkregen, Sturmböen und möglicherweise kleinkörnigem Hagel kommen kann. Aktuelle Warnungen zeigen, dass am Nachmittag in bestimmten Gebieten bis zu 40 l/qm Regen fallen könnten, während die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen können. Dieser Tiefdruckkomplex über Westeuropa bringt warme, feuchte Luft mit sich, die nur darauf wartet, sich in heftigen Gewittern zu entladen, wie DWD mitteilt.
Betroffene Regionen und Prognosen
Von den Unwettern betroffen sind unter anderem die Landkreise Donau-Ries und Dillingen an der Donau. Nach dem ersten Update des DWD gab es bereits am Feiertag, dem 14. Juli, erste Warnungen, die sich mittlerweile auf mehrere Landkreise ausgeweitet haben. Die Livekarte des DWD zeigt, dass die Gewitterfront rasch über Bayern hinwegzieht und auch München ihr Ziel ist.
Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Gewitter selbst in die Nacht hinein andauern könnten. Abgesehen von gefallenen Niederschlägen sind auch Sturmböen nicht auszuschließen, während sich die Wetterlage am Abend allmählich beruhigen könnte, jedoch voraussichtlich nicht vor dem Montag. Laut den Wetterexperten könnte die Hitzewelle, die Deutschland nach diesen Gewittern erwartet, noch intensiver werden und Temperaturen von bis zu 40 Grad mit sich bringen.
Warnungen und Empfehlungen
Besonders wichtig ist, dass die Bevölkerung sich über die aktuelle Wetterlage informiert und entsprechende Vorkehrungen trifft. Experten empfehlen, bei drohenden Unwettern auf lokale Warnungen zu achten und möglichst Schutzräume aufzusuchen, wenn die Gewitter ihren Höhepunkt erreichen. Die Wettersituation kann sich schnell ändern, und niemand sollte das Risiko von Sturmböen oder starkem Regen unterschätzen.
Schließlich kündigen die Meteorologen an, dass auch für den Sonntag mit weiteren Gewittern und Schauern zu rechnen ist. Die Vorhersagen sind eindeutig: Starkregen, stürmische Winde und sogar Hagel könnten wieder auf der Wetteragenda stehen. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter sich letztlich beruhigt und die Sommerwochen nach diesem turbulenten Tag friedlicher verlaufen können.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigslust, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)