Gründungsstammtisch in Ludwigslust: Starke Strategien für Unternehmer!

Gründungsstammtisch in Ludwigslust: Starke Strategien für Unternehmer!

Ludwigslust, Deutschland - Der Gründungsstammtisch im Zukunftszentrum Develup in Ludwigslust steht vor der Tür! Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, um 18 Uhr treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich über aktuelle Herausforderungen in der Geschäftswelt auszutauschen und an neuen Impulsen für ihre Unternehmen zu arbeiten. Unter dem Motto „Klar im Kopf, stark im Business“ werden Jens Handke und Ecki Raff vom ICH – Institut für Coaching & Hypnose in Schwerin ihre Expertise einbringen, um den Anwesenden bei der Bewältigung unternehmerischer Stressfaktoren zur Seite zu stehen. Nordkurier berichtet, dass die Initiative in Kooperation mit der Gründungswerft MV ins Leben gerufen wurde.

Das Austauschformat ist nicht nur eine Gelegenheit zur Vernetzung, sondern bietet auch interaktive Inputs zur Stressbewältigung. Die Referenten werden Strategien zu Themen wie Fokussierung, Regeneration sowie Tools zur Steigerung von Achtsamkeit und Resilienz vorstellen. Zahlreiche Unternehmensleitungen wären sicherlich froh, wenn sie den Dreh rausbekommen, wie sie ihre Mitarbeiter in stressigen Phasen besser unterstützen können.

Aufbau einer resilienten Unternehmenskultur

Resilienz ist das Buzzword der Stunde. Sie beschreibt die Fähigkeit, über schwierige Lebensumstände und Stress hinwegzukommen und gestärkt daraus hervorzugehen. In der Unternehmenswelt ist die Förderung von Resilienz besonders wichtig geworden, um Mitarbeiter vor Überlastung und Burnout zu bewahren. Triangility erklärt, dass resiliente Unternehmen sich schnell an Veränderungen anpassen und ihre Mitarbeiter effizient unterstützen können. Die Merkmale einer resilienten Organisation umfassen unter anderem robuste Geschäftsprozesse und die Förderung einer starken Unternehmenskultur.

Das Resilienztraining allein reicht jedoch nicht aus, um langfristige Erfolge zu erzielen. Wie Hübner Development erläutert, muss Resilienz fest in der Unternehmensstrategie verankert werden. Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Stabilität, Motivation und Produktivität vereint. Regelmäßige Schulungen und individuelle Resilienz-Coachings für Führungskräfte können hierbei wertvolle Beiträge leisten.

Die Rolle der Führungskräfte

Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle im Aufbau resilienzförderlicher Strukturen. Sie sollten als Vorbilder agieren, offen kommunizieren und ihre Teams unterstützen. Dabei ist es wichtig, Anzeichen von Überlastung ernst zu nehmen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu implementieren. Laut Triangility ermöglicht die Bereitstellung eines positiven Raumklimas, in dem die Mitarbeitenden ihre Ideen und Herausforderungen frei äußern können, eine bessere Teamdynamik und damit auch eine erhöhte Resilienz.

Denken Sie daran: Ein resilienter Arbeitsplatz ist nicht nur ein Plus für die Mitarbeitenden, sondern auch für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Wer das erkennt, hat schon ein gutes Händchen für die Herausforderungen der Zukunft!

Für diejenigen, die am Gründungsstammtisch teilnehmen möchten, sind Anmeldungen per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 03871-7226404 willkommen. Henrik Wegner, Startup- und Gründungskoordinator im Zukunftszentrum Develup, steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um an einem inspirierenden Abend voller neuer Ideen teilzunehmen!

Details
OrtLudwigslust, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)