Rekordteilnehmer beim Lichterpaddeln: 32 Teams auf dem Oberbach!
Rekordbeteiligung beim 4. Lichterpaddeln in Neubrandenburg am 8. November: 32 Teams kämpfen im Drachenbootrennen um den Sieg.

Rekordteilnehmer beim Lichterpaddeln: 32 Teams auf dem Oberbach!
Am 8. November dieses Jahres wird der Oberbach in Neubrandenburg zum Schauplatz eines spektakulären Events, das in der Region für Furore sorgt. Beim 4. neu.sw Lichterpaddeln haben sich beeindruckende 32 Mannschaften zum Drachenbootverfolgungsrennen angemeldet, was einen neuen Teilnehmerrekord darstellt. Laut Nordkurier dürfen sich die Zuschauer auf ein aufregendes Spektakel freuen.
Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein am Ufer. Dort werden Feuerschalen und Stockbrot zum Verweilen einladen. Bei milden Temperaturen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn zahlreiche Essensstände bieten herzhafte und süße Leckereien an.
Rennformat und Highlights
Gestartet wird um 18 Uhr, wobei die Teams bis 18 Uhr Zeit haben, sich warm zu paddeln. Die Rennen finden zwischen 18 und 21:15 Uhr auf einer Strecke von rund 1350 Metern statt. Dabei werden nicht weniger als sieben spannende Verfolgungsrennen durchgeführt, die die teilnehmenden Mannschaften bis zum letzten Moment fordern. Damit die Stimmung nicht leidet, wird ab 19 Uhr der Neustrelitzer Fanfarenzug für musikalische Untermalung sorgen, berichtet SC Neubrandenburg.
Nach einem ereignisreichen Abend folgt die Siegerehrung um 22 Uhr, gefolgt von einem beeindruckenden Musikfeuerwerk, das die Veranstaltung um 22:45 Uhr gebührend abschließt. Wer nicht dabei ist, verpasst auf jeden Fall ein Event, das auch in den Vorjahren über 6.000 Zuschauer anlockte.
Sicher zur Veranstaltung
Für die Besucher gilt es, auf den Parkplatz am Ende der Brodaer Straße auszuweichen, da die Festwiese aufgrund einer parallelen Veranstaltung im Jahnsportforum nicht zur Verfügung steht. Es ist also angeraten, frühzeitig zu kommen, um einen guten Platz zu ergattern und das ganze Programm in vollen Zügen zu genießen.
Die Attraktivität von Drachenbootrennen beweist sich auch nicht nur hierzulande. International erfreuen sich die bunten Boote immer größerer Beliebtheit, was auch in Berichten über Veranstaltungen in anderen Ländern zu erkennen ist. In einem breiten Spektrum von Ländern, wie Deutschland, Indien, Japan und den USA, wird der Sport gewürdigt, wie auf Germany Dragonboat Online dokumentiert.
Das Lichterpaddeln verspricht ein Fest der Farben, Klänge und spannenden Wettkämpfe zu werden, das sowohl die Teams als auch die Zuschauer begeistern wird. Wer also den Nervenkitzel und die fröhliche Atmosphäre beim Paddeln erleben möchte, sollte sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen!