Teetzleben erlebt Fußball-Fiasko: 3:7-Niederlage gegen Völschow!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neubrandenburg: Teetzleben verliert 3:7 gegen Völschow, enttäuschte Teams und spannende Tore im Heimspiel am 28. Oktober 2025.

Neubrandenburg: Teetzleben verliert 3:7 gegen Völschow, enttäuschte Teams und spannende Tore im Heimspiel am 28. Oktober 2025.
Neubrandenburg: Teetzleben verliert 3:7 gegen Völschow, enttäuschte Teams und spannende Tore im Heimspiel am 28. Oktober 2025.

Teetzleben erlebt Fußball-Fiasko: 3:7-Niederlage gegen Völschow!

In einem packenden Duell musste sich der SV Grün-Weiß Teetzleben am 28. Oktober 2025 dem SV Sturmvogel Völschow mit 3:7 geschlagen geben. Die Partie fand im heimischen Stadion vor 115 Zuschauern statt und stellte sich leider als rabenschwarzer Tag für Teetzleben heraus. Kapitän Christian Bohl zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft und konnte die Gedanken über die gegnerische Offensive nicht abschütteln. Der Trainer der Völschower, Christian Voß, war trotz der Problemen in der ersten Halbzeit mit dem Erfolg seines Teams zufrieden.

Nach einer spannenden ersten Halbzeit, in der Völschow durch einen Foulelfmeter von Niklas Boll in der 12. Minute sowie einem Treffer von Markus Olm kurz vor der Pause (45. Minute) mit 2:1 in Führung ging, war Teetzleben durch Bohl’s Tor in der 23. Minute zwar noch im Spiel, doch die zweite Hälfte sollte zu einem Debakel für die Heimmannschaft werden. Im Verlauf des Spiels drehten die Spieler von Völschow auf und erzielten gleich fünf weitere Tore.

Die Tore im Detail

Die Torschützen für Völschow waren Tommy Lewerenz (51. Minute), Julius Hoeft (62. Minute), Ben Lukas Herrmann (67. Minute) sowie Niklas Boll, der gleich zweimal netzte (78. und 88. Minute). Für Teetzleben trugen Toby Quast (55. Minute) und Dorian Wilhelmi (73. Minute) die weiteren Tore ein, die jedoch an der hohen Niederlage nichts mehr ändern konnten.

Aufstellungen

SV Grün-Weiß Teetzleben SV Sturmvogel Völschow
Miehlke Breitsprecher
Priemer Rupp (90. Hilgendorf)
Bernau Krüger
Wilhelmi Zander
Rohjahn Hoeft (65. Herrmann)
Quast Boll
Bohl Olm (86. Nast)
Ernst (61. Weikart) Lewerenz
Griesch (68. Czinczoll) Strack
Brähmer (46. Ziegenhagen) Marx
Steinke Gamradt

Die Sturmvögel hingegen mussten die Partie etwas unterschiedlich angehen, da sie sich kurzfristig Torwart Martin Breitsprecher vom MSC Jarmen ausliehen, um die Probleme im Tor zu kompensieren. Sein Einsatz erwies sich als Glücksgriff in einer sonst schwierigen Situation.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Teetzleben nach diesem Schlagabtausch dringend an seiner Defensivstrategie arbeiten muss, um in den kommenden Spielen besser abzuschneiden. Völschow hingegen kann mit erhobenem Haupt in die nächsten Spiele gehen. Ein Auftritt, der deutlich zeigt, dass auch eine schwache erste Hälfte kein Hindernis für den späteren Erfolg sein muss.

Eine solche Partie bleibt nicht ohne Einfluss auf die kommende Trainingswoche und die strategischen Überlegungen beider Mannschaften. Sehen wir also in der nächsten Runde, ob Teetzleben die Wunden lecken und zurück ins Rennen finden kann. Währenddessen ist das Team aus Völschow hoch im Kurs und lebt vorerst von diesem wertvollen Sieg.