Jubiläumstimmung in Wesenberg: 100 Jahre SV Union feiern vom 9. bis 12. Juli!

SV Union Wesenberg feiert vom 9. bis 12. Juli 2025 sein 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen in Neustrelitz.
SV Union Wesenberg feiert vom 9. bis 12. Juli 2025 sein 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen in Neustrelitz. (Symbolbild/MND)

Jubiläumstimmung in Wesenberg: 100 Jahre SV Union feiern vom 9. bis 12. Juli!

Neustrelitz, Deutschland - In der malerischen Kleinstadt Wesenberg steht ein ganz besonderes Ereignis vor der Tür: Der SV Union Wesenberg feiert sein 100-jähriges Bestehen! Vom 9. bis 12. Juli 2025 laufen die Jubiläumsfeierlichkeiten auf Hochtouren und versprechen einen bunten Mix aus Sport und Unterhaltung. Wie die NNN berichtet, ist das Vereinsleben tief in der Kultur Deutschlands verwurzelt, und der SV Union steht exemplarisch für die Tradition der Sportvereine, die seit dem 19. Jahrhundert in unserem Land eine bedeutende Rolle spielen.

Der Auftakt wird am Mittwoch, dem 9. Juli, um 15 Uhr mit einem Kegeltag gefeiert, gefolgt von einem geselligen Grillfest, bei dem Musik für fröhliche Stimmung sorgt. Am Donnerstag, dem 10. Juli, ist ab 15 Uhr der Tag des offenen Bootshauses angesagt – hier können Erwachsene und Kinder beim Paddeln und Stand-up-Paddling (SUP) die Wassersportarten ausprobieren. Die offizielle Eröffnung der Festtage wird um 17:30 Uhr gefeiert und bietet einen feierlichen Rahmen.

Ein Höhepunkt der Jubiläumsfeier

Über die Bühnen und Wasserflächen der Stadt wird das „Elefantenrennen der Kanadier“ zum wahren Höhepunkt des Donnerstags. Ab 18 Uhr stehen acht Teams am Start, darunter auch Stadtvertreter aus Wesenberg. Besonders spannend ist die Tatsache, dass 85% der Teilnehmer keine Rudererfahrung mitbringen – das Geheimnis um das Teilnehmerfeld macht die Sache nur noch aufregender! Nach dem Drachenbootrennen schlägt die Stunde der Grillfeste, an denen sich Groß und Klein erfreuen können.

Der Freitag, 11. Juli, ist ganz den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Von 15 bis 18 Uhr werden Fußballspiele und ein Puppenspiel veranstaltet, die mit einer Kinderdisco den Tagsabschluss feiern. Für viele der kleinen Gäste gibt es an diesem Tag kein Halten mehr! Schließlich gipfelt das Fest am Samstag, 12. Juli, in einer offiziellen Festveranstaltung ab 19 Uhr, zu der prominente Gäste aus Sport und Politik erwartet werden. Der Tag beginnt bereits um 15 Uhr mit einem Jubiläumsspiel zwischen der Traditionsmannschaft des 1. SV Union Berlin und dem SV Union Wesenberg.

Die Geschichte des Vereins

Der SV Union Wesenberg wurde 1925 gegründet und hat im Laufe der Jahre mehrfach seinen Namen geändert, bevor er zu seinem heutigen Titel fand. Aktuell hat der Verein 467 Mitglieder und bietet ein breites Spektrum an Sportarten wie Fußball, Kanusport, Kegeln, Boxen, Leichtathletik und vieles mehr an. Die ersten Anfänge der Vereinsgeschichte reichen zurück, als zwischen 1921 und 1925 der Sportplatz am Woblitzsee und die erste Turnhalle erbaut wurden. Die Turnhalle fiel allerdings 1945 einem Brand zum Opfer, was einen weiteren Wendepunkt in der Vereinsgeschichte markierte.

Unter den größten Erfolgen des SV Union Wesenberg finden sich mehrere Meilensteine, wie das erste Leichtathletiksportfest im Jahr 1927 und die Kreismeisterschaft der ersten Fußballmannschaft in der Saison 1952/53. Besonders in Erinnerung bleibt auch das Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Union Berlin 1977, das vor 1.500 Zuschauern stattfand.

Vereinskultur als sozialer Kitt

Sportvereine wie der SV Union Wesenberg spielen nicht nur eine zentrale Rolle im Freizeit- und Gesundheitssport, sondern sind auch wichtige soziale Institutionen. Sie fördern Werte wie Fair Play, Toleranz und Teamarbeit und integrieren Menschen verschiedenster Altersgruppen und sozialer Hintergründe. Ein Bericht von Kübler Sport hebt hervor, wie Sportvereine Räume für Gemeinschaft schaffen und das soziale Miteinander stärken – und das ist besonders in diesen unsicheren Zeiten von großer Bedeutung.

Die Vorbereitungen für das große Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren, und die Vorfreude ist spürbar. Wer mehr Informationen zu den Festlichkeiten und dem vielfältigen Programm erhalten möchte, findet diese auf der vereinseigenen Internetseite unter www.union-wesenberg.com.

Details
OrtNeustrelitz, Deutschland
Quellen