PSV Neustrelitz trennt sich überraschend von Trainer Meingast!

PSV Neustrelitz trennt sich überraschend von Trainer Meingast!
Neustrelitz, Deutschland - Im Norden Deutschlands gibt es wieder frischen Wind im Volleyball: Der PSV Neustrelitz hat sich nach nur einem Jahr von Trainer Stefan Meingast getrennt. Teammanager Marc Lessing zeigte sich dankbar für den kurzfristigen Einsatz Meingasts in der letzten Saison, welche der Verein auf einem soliden siebten Platz in der Nordstaffel abschloss, nachdem es während der Spielzeit einige Abstiegsnöte gab. Meingast übernahm das Zepter in der Saison 2024/25 von Jonathan Scott, der zuvor drei Jahre lang Coach des Teams war und seinen Vertrag nicht verlängerte, um Platz für frische Impulse zu schaffen. Zuvor trainierte Mewes Goertz von 2020 bis 2021, und Dirk Heß war der langjährige Übungsleiter.
Wie es nun weitergeht? Die Suche nach einem neuen Trainer ist bereits in vollem Gange, doch bislang gibt es noch keine offizielle Bekanntgabe des Nachfolgers. Es bleibt spannend, zumal auch im Kader Veränderungen anstehen: Der Abschied von zwei Spielern steht zur Diskussion. Die bevorstehende Saison 2025/26 beginnt im September, und bis dahin haben die Verantwortlichen des Vereins noch einiges zu klären.
Ein neuer Anfang
Zum Abschied von Meingast sei erwähnt, dass der Kontakt zwischen ihm und dem Verein über Jonathan Scott entstand, da beide früher im Nachwuchsbereich des SC Charlottenburg zusammenarbeiteten. Meingast hat bereits eine erste Trainingseinheit geleitet und sich ein Bild von der Mannschaft gemacht, die sich auf die anstehende Saison vorbereitet.
Die neue Spielzeit startet für den PSV Neustrelitz am 21. September mit einem Auswärtsspiel gegen VV Humann Essen, gefolgt von einem Heimspiel am 5. Oktober gegen TuS Mondorf, das in einer Ausweichspielstätte stattfinden soll. Das zweite Heimspiel am 2. November gegen Aligse soll dann bereits in der frisch sanierten Strelitzhalle ausgetragen werden, deren Arbeiten bis zu den Herbstferien abgeschlossen sein sollen.
Der Trainerbedarf wächst
In der Welt des Volleyballs ist es wichtig, gut ausgebildete Trainer zu haben. Der Deutsche Volleyball-Verband hat vor kurzem 24 neue A-Trainer*innen ausgebildet, was einen neuen Rekord im Rahmen ihrer Ausbildungsprogramme darstellt. Ehemalige Bundesligaspieler wie Christopher Schieck beeindruckten mit ihren Prüfungsleistungen. Der Verband betont, dass viele der neuen Trainer bereits aktiv in der Volleyball Bundesliga tätig sind, was die sportliche Entwicklung nachhaltig fördern dürfte.
Die kommenden Monate versprechen also viel für die Volleyballszene im Nordosten Deutschlands, und es bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse der PSV Neustrelitz durch einen neuen Trainer setzen wird. Während die Vorfreude auf die Saison steigt, ist klar: Ein neues Kapitel steht bevor, und die Fans können sich auf spannende Spiele freuen.
Für weitere Informationen zu der Trennung von Stefan Meingast und den Entwicklungen beim PSV Neustrelitz lesen Sie Nordkurier und Volleyball Neustrelitz. Für einen umfassenden Blick auf die Trainer-Ausbildung im Volleyball werfen Sie einen Blick auf Volleyball Verband.
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |