Stralsund begeistert: David Goerke eröffnet Café mit Herz und Vision!

David Goerke eröffnet das Café Hoch³ in Stralsund, verbindet sozialen Zweck mit Kulinarik und Veranstaltungen.
David Goerke eröffnet das Café Hoch³ in Stralsund, verbindet sozialen Zweck mit Kulinarik und Veranstaltungen. (Symbolbild/MND)

Stralsund begeistert: David Goerke eröffnet Café mit Herz und Vision!

Stralsund, Deutschland - David Goerke, ein 26-jähriger Stralsunder, hat in seiner Heimatstadt ein neues Lebenswerk geschaffen: das Café Hoch³. Das gemütliche Café, das sich an der Ecke Wasser- und Langenstraße im ehemaligen DDR-Museum befindet, öffnete Mitte Mai 2025 die Türen und wird rasch zum neuen Treffpunkt für Jung und Alt. Ostsee Zeitung berichtet von Goerkes bemerkenswerter Vorgeschichte: Vor der Eröffnung des Cafés pendelte er zwischen Kriegsgebieten in der Ukraine und Syrien. Diese Erfahrungen führten ihn zu dem Wunsch, sich sozial zu engagieren und einen Ort der Begegnung zu schaffen.

Die Idee für das Café entstand, als Goerke von einem ehemaligen Bäcker und Imbiss hörte. Gemeinsam mit Udo Richter von der Fathers House Church gründete er den gemeinnützigen Verein „Gemeinsam für MV“, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Das Café soll nicht nur kulinarische Freuden bieten, sondern auch einen karitativen Zweck verfolgen: Alle Gewinne fließen in gemeinnützige Projekte.

Einladende Atmosphäre für alle

Das Café dastellt sich als einladendes „Wohnzimmer“ für seine Gäste dar und bietet eine warme Atmosphäre, in der man gerne verweilt. Das Angebot reicht von hochwertigem italienischen Kaffee über hausgemachtes Frühstück bis hin zu kreativen Getränkevariationen. Besonders bemerkenswert ist die Breite der Frühstücksangebote, die bereits bei 5,90 Euro beginnen. Damit will Goerke eine breite Zielgruppe ansprechen und allen einen Ort zum Entspannen und Austauschen bieten. Wie neueöffnungen.info schreibt, ist das Café auch als Coworking-Space nutzbar und ideal für Menschen, die nach einem inspirierenden Arbeitsort suchen.

Das kulinarische Angebot umfasst nicht nur Kaffee und Frühstück, sondern auch herzhafte Speisen wie Suppen und köstliche Eisbecher. Eine besondere Erfindung im Café ist das Mutter-Kind-Café, das kreative Veranstaltungen fördert. Pläne für Lesungen und Konzerte sind in der Mache — eine wahre Bereicherung für die Kulturszene Stralsunds.

Kaffeehäuser als soziale Treffpunkte

Die Idee von Kaffeehäusern ist in Deutschland nicht neu. Bereits im 17. Jahrhundert entstanden die ersten Kaffeehäuser, die sich zu gesellschaftlichen Institutionen entwickelten, wo Bürger und Intellektuelle zusammenkamen, um zu diskutieren, zu lesen und Ideen auszutauschen. Coffee Institute hebt hervor, dass die Bedeutung von Kaffeehäusern als Orte der Begegnung und des kulturellen Austausches auch heutzutage stark bleibt.

Goerke und sein Team setzen auf diese Tradition und wollen mit ihrem Konzept nicht nur leckeren Kaffee anbieten, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft fördern. Die Kombination aus einem modernen Coworking-Space und einem Café mit Herz schafft einen Raum, der zum Verweilen und Netzwerken einlädt.

Nachhaltigkeit und Zukunftsvision

Goerke strebt auch eine nachhaltige Bewirtschaftung seines Cafés an. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein immer mehr in den Vordergrund rückt, legt er Wert auf fair gehandelte Produkte und regionale Zutaten. So könnte das Café Hoch³ ein Vorreiter für die neue Generation von Kaffeehäusern werden, die nicht nur der Genusskultur dienen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Schließlich plant Goerke, das erfolgreiche Konzept auf weitere Orte in Mecklenburg-Vorpommern auszudehnen. Seinen eigenen Worten zufolge möchte er auch weiterhin die Verbindung zu seinen Projekten in Syrien aufrechterhalten, wo er plant, ein Lernzentrum zu unterstützen. Die Verbindung von lokalen und internationalen Engagements macht das Café Hoch³ zu einem besonderen Ort, der mehr ist, als nur ein weiterer Anlaufpunkt in der Stralsunder Altstadt.

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen