Jagdzubehör aus Garage gestohlen: Polizei sucht Zeugen in Groß Laasch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannte stehlen Jagdzubehör in Groß Laasch, Landkreis Ludwigslust-Parchim. Polizei ermittelt nach Einbruch am 15.09.2025.

Unbekannte stehlen Jagdzubehör in Groß Laasch, Landkreis Ludwigslust-Parchim. Polizei ermittelt nach Einbruch am 15.09.2025.
Unbekannte stehlen Jagdzubehör in Groß Laasch, Landkreis Ludwigslust-Parchim. Polizei ermittelt nach Einbruch am 15.09.2025.

Jagdzubehör aus Garage gestohlen: Polizei sucht Zeugen in Groß Laasch!

In der beschaulichen Gemeinde Groß Laasch, im Landkreis Ludwigslust-Parchim, haben unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag für großen Aufruhr gesorgt. Wie NDR berichtet, wurde Jagdzubehör im Wert von mehreren tausend Euro aus einer Garage entwendet.

Der Vorfall ereignete sich zwischen Samstagabend, 21:30 Uhr, und Sonntagmorgen, 07:00 Uhr. Die Täter drangen gewaltsam in die Garage ein und ließen eine Liste begehrter Gegenstände mitgehen, darunter Wärmebildgeräte, ein Fernglas, Entfernungsmesser und Jagdmesser. Der Eigentümer stellte den Einbruch am Sonntagmorgen fest und informierte umgehend die Polizei, die am Tatort Spuren sicherte und ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall einleitete.

Die Polizei ist auf der Spur

Die lokalen Beamten der Polizei Ludwigslust sind nun dringend auf Hinweise von der Bevölkerung angewiesen. Wer etwas Verdächtiges in der Nacht beobachtet hat oder Informationen zur Tat geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 038741 4110 zu melden. Ein aufmerksames Nachbarschaftsnetzwerk kann vielleicht entscheidende Hinweise liefern, um die Täter dingfest zu machen.

Diese Taten zeigen, dass die Sicherheit in ländlichen Regionen oft durch ungebetene Gäste gefährdet ist. Die Anwohner werden aufgefordert, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Wie news.de feststellt, ist solche Kriminalität in der Region zwar ein seltener Anblick, doch möchte niemand im Stillen bleiben, wenn es um die Sicherheit ihrer eigenen vier Wände geht.

Hoffen wir, dass die Polizei zügig auf die Spur der Unbekannten kommt, bevor es zu weiteren Vorfällen kommt. Der Fall erinnert uns daran, die Augen offen zu halten – auf dass das schöne Groß Laasch ein sicherer Ort für alle bleibt.