Kita Arche Noah in Parchim: Neuer Spielplatz für glückliche Kinder!

Kita Arche Noah in Parchim: Neuer Spielplatz für glückliche Kinder!
Parchim, Deutschland - Yuna.Lou und ihre Freunde aus der Kita Arche Noah in Parchim haben Freitag, den 30. Juni 2025, den neu gestalteten Abenteuerspielplatz feierlich wiedererobert. Fast zwei Jahre lang war der Außenbereich der Kita wegen instabilen Erdreichs und Sicherheitsbedenken geschlossen. Die Sanierung des Spielplatzes hätte über 100.000 Euro kosten sollen – eine Summe, die für die Kita des Diakoniewerks Kloster Dobbertin mit ihren 117 Plätzen einfach zu hoch war.
Doch der Mut und der gemeinsame Einsatz von Eltern und Kita-Mitarbeitern zeigten sofort Wirkung. Sie organisierten Arbeitseinsätze und sammelten Spenden, um den Traum vom neuen Spielplatz Wirklichkeit werden zu lassen. Es gab große Spendensammlungen bei Sommerfesten und sogar eine Crowdfunding-Aktion im Internet, bei der zahlreiche Firmen in Parchim angefragt wurden, um Unterstützung zu leisten. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Anstrengungen war am Tag der offenen Tür zu bewundern, als der Außenbereich feierlich eingeweiht wurde.
Der neue Spielplatz: Ein Ort der Abenteuer
Der neu gestaltete Spielplatz beeindruckt mit einer großen Rasenfläche, bunten Blumen, einem Spielhügel mit Kletterwand, einer Rutsche und einer „Höhle“, die zum Entdecken einlädt. Die Wiederherstellung des Spielplatzes kostete letztendlich etwa 20.000 Euro. Dieses Geld wurde durch die Eigenregie der Kita und die großzügige Unterstützung von Unternehmen, der VR-Bank, der evangelisch-lutherischen Nordkirche und zahlreichen Einzelspendern aufgebracht.
Kita-Leiterin Bettina Stüwe und Geschäftsbereichsleiterin Jessica Sauer äußerten unzählige Dankesworte an alle, die sich an diesem wertvollen Projekt beteiligt haben. Ihre Freude über das Ergebnis ist deutlich spürbar, und die Kinder sind überglücklich, endlich wieder im Freien spielen zu können.
Unterstützungsinitiativen für Spielplätze
Das Engagement in Parchim spiegelt eine breitere Initiative wider. Denn bundesweit wird die Sanierung oder Neugestaltung von Spielräumen gefördert. Die Spielplatz-Initiative hat sich darauf spezialisiert, öffentliche Spielräume zu unterstützen, die für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich sind. Projekte, die kreative und fantasievolle Spielflächen schaffen, stehen dabei im Fokus.
Auch die Antragstellung für Fördermittel wird in Deutschland aktiv begleitet. Informative Hinweise finden sich auf Kompan, wo darauf hingewiesen wird, dass Anträge strukturiert und gut vorbereitet werden sollten. Die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung sind entscheidend für eine erfolgreiche Förderung.
Es bleibt zu hoffen, dass das freudige Beispiel aus der Kita Arche Noah in Parchim viele Nachahmer findet, damit Kinder überall in Deutschland die Möglichkeit haben, sich in einem sicheren und anregenden Umfeld auszutoben und zu entfalten.
Details | |
---|---|
Ort | Parchim, Deutschland |
Quellen |