Pinar Coşkuner Genç: Neue Leiterin der Warnemünder Woche 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pınar Coşkuner Genç wird Gesamtwettfahrtleiterin der Warnemünder Woche 2026, stärkt den Segelsport in Rostock.

Pınar Coşkuner Genç wird Gesamtwettfahrtleiterin der Warnemünder Woche 2026, stärkt den Segelsport in Rostock.
Pınar Coşkuner Genç wird Gesamtwettfahrtleiterin der Warnemünder Woche 2026, stärkt den Segelsport in Rostock.

Pinar Coşkuner Genç: Neue Leiterin der Warnemünder Woche 2026!

In einer spannenden Wende für die Warnemünder Woche wurde Pinar Coşkuner Genç zur neuen Gesamtwettfahrtleiterin ernannt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Professionalisierung der renommierten Regattawoche, die vom 4. bis 12. Juli 2026 stattfinden wird. Coşkuner Genç bringt nicht nur ihre Leidenschaft für den Segelsport mit, sondern auch einen beeindruckenden Erfahrungshorizont als Seglerin, Wettfahrtleiterin, Schiedsrichterin und Funktionärin. Ihre Expertise wurde bereits im vergangenen Jahr bei den olympischen Segelwettbewerben in Marseille unter Beweis gestellt, wo sie eine herausragende Rolle spielte. Rostock.de berichtet, dass …

Ein weiteres Plus: Coşkuner Genç hat nicht nur einen hervorragenden Ruf als Schiedsrichterin, sondern war auch in der Jury aller drei deutschen Segelwochen aktiv. Im April 2023 wurde sie zudem einstimmig zur Präsidentin der Europäischen Segelvereinigung (EUROSAF) gewählt, wo sie sich besonders für die Unterstützung von Athleten und die Entwicklung des Segelsports in Europa engagiert. Damit könnte sie die Warnemünder Woche auch international in ein noch besseres Licht rücken. Sailing.org hat darüber berichtet, dass …

Ein starker Werdegang

Coşkuner Gençs Weg zum Erfolg begann im zarten Alter von fünf Jahren, als sie mit dem Segelsport startete. Im Laufe der Jahre hat sie in verschiedenen Klassen gesegelt, darunter Jugend- und Olympiajollen. Ihre Fähigkeiten als Wettfahrtleiterin stellten sie unter anderem 2012 bei den paralympischen Wettbewerben in der Sonarklasse unter Beweis. Außerdem leitete sie die 470er-Klasse bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und Tokio. Diese Erfahrungen machen sie zu einer Pionierin in der Szene der Segelwettkämpfe. Ihr Engagement für den Sport zeigt sich auch in ihrer Rolle als Mitglied des Growth of Sailing Committee und des Race Management Sub-Committee von World Sailing. Rostock.de hebt hervor, dass …

Was spricht zusätzlich für die Rückkehr von Coşkuner Genç nach Warnemünde? Vor zehn Jahren war sie bereits in der Jury tätig und betont, dass sie die Region sehr gut in Erinnerung behalten hat. Begeistert zeigt sich auch Ralf Bergel, der Chairman der Warnemünder Woche, der die Verpflichtung von Coşkuner Genç als eine Stärkung des internationalen Rufs der Veranstaltung sieht.

Ein neuer Meilenstein im Segelsport

Quanhai Li, Präsident von World Sailing, hat Coşkuner Genç zu ihrer neuen Rolle gratuliert und bezeichnet sie als talentierte Offizielle und Pionierin. Diese bemerkenswerte Karriere wird von ihren bisherigen Erfolgen untermauert. Bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris 2024 wird sie erstmals als Principal Race Officer im Einsatz sein, womit sie einen weiteren Meilenstein in ihrer beeindruckenden Laufbahn erreicht. Dies ist das erste Mal, dass eine Frau in dieser Rolle agieren wird und sicherlich ein weiterer Zeichen für den fortschreitenden Wandel im Segelsport ist. Sailing.org ist sich sicher, dass …

Alles in allem verspricht die Ernennung von Pinar Coşkuner Genç zur Gesamtwettfahrtleiterin der Warnemünder Woche viel. Ihre Expertise kann einen frischen Wind in die Veranstaltung bringen und den internationalen Flair weiter stärken. Wir dürfen gespannt sein auf die Entwicklungen, die der Sommer 2026 in Warnemünde bring!