Rosa Loy begeistert in Rostock: Ihre Kunst erstrahlt im neuen Licht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Rosa Loys neosurrealistische Ausstellung "Sonne im Sinn" in der Kunsthalle Rostock vom 22.09. bis 30.11.2025.

Entdecken Sie Rosa Loys neosurrealistische Ausstellung "Sonne im Sinn" in der Kunsthalle Rostock vom 22.09. bis 30.11.2025.
Entdecken Sie Rosa Loys neosurrealistische Ausstellung "Sonne im Sinn" in der Kunsthalle Rostock vom 22.09. bis 30.11.2025.

Rosa Loy begeistert in Rostock: Ihre Kunst erstrahlt im neuen Licht!

Ein Farbenspiel aus Fantasie und Realität bringt die aktuelle Ausstellung von Rosa Loy, die am 21. September 2025 in der Kunsthalle Rostock eröffnet wurde, eindrucksvoll zum Leben. Unter dem Titel „Sonne im Sinn“ zeigt die talentierte Malerin eine umfassende Sammlung mit 120 Arbeiten, die die letzten 25 Jahre ihres Schaffens repräsentieren. Darunter finden sich nicht nur Malereien, sondern auch Lithografien und Aquarelle, die die Besucher in eine Welt voller neosurrealistischer Bilder entführen.

Ein spannendes Eröffnungswochenende wurde am 20. September 2025 mit der Anwesenheit von Rosa Loy und ihrem Mann, dem renommierten Künstler Neo Rauch, eingeläutet. Rauch ließ es sich nicht nehmen, eine ganz persönliche Liebeserklärung an die Werke seiner Frau zu richten, was der Veranstaltung einen besonderen Rahmen verlieh. Kuratiert wird die Ausstellung von Tereza de Arruda, die die vielfältigen thematischen Schwerpunkte und die einzigartige Symbolik von Loys Kunst weiter beleuchtet.

Einblicke in Loys Kunst

Rosa Loy, eine Vertreterin der Neuen Leipziger Schule, bringt mit ihren figürlichen Darstellungen, die oft von ihrer Kindheit und Erinnerungen an sonnige Tage inspiriert sind, frischen Wind in die zeitgenössische Kunstszene. Ihr Stil vereint traditionelle Techniken mit modernen Themen und thematisiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, während sie mythologische Anspielungen integriert. So wird das Mysterium der Weiblichkeit in ihren Arbeiten auf vielschichtige Weise sichtbar.

Loys Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch stark symbolisch. Sie verweben Elemente aus Mythen, Märchen und Träumen mit den Alltagserfahrungen der Menschen. Die Malerin, die in Zwickau geboren wurde und in Leipzig aufwuchs, zeigt ein besonderes Interesse an überliefertem Wissen über Frauen und die Mysterienschule, was ihren Arbeiten eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Begleitprogramm und Unterstützung

Die Ausstellung läuft bis zum 30. November 2025 in der Kunsthalle Rostock, die von Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr, geöffnet ist. Die Öffnungszeiten ermöglichen es Kunstbegeisterten, Loys Werke in aller Ruhe zu genießen. Zudem gibt es ein interessantes Begleitprogramm: Ein Künstlergespräch zwischen Rosa Loy und Tereza de Arruda findet am 1. November 2025 statt, während am 21. Oktober ein Eltern-Kind-Workshop und am 24. Oktober ein Mal-Workshop für Jugendliche geplant sind.

Die Ausstellung erfährt zudem Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH und wird gefördert durch zahlreiche Institutionen, darunter das Klinikum Südstadt Rostock und NDR Kultur. Erwähnenswert ist, dass alle Werke bereits verkauft sind, was das gesteigerte Interesse an Loys Kunst unterstreicht.

Rosa Loy weiß ihr Publikum immer wieder zu fesseln, und „Sonne im Sinn“ lädt dazu ein, die Vielfalt und die Schönheit ihrer neosurrealistischen Werke zu entdecken. Die Kunsthalle Rostock bietet dabei den perfekten Rahmen für dieses Kunstereignis, das nicht nur die Augen öffnet, sondern auch das Herz berührt.