Verkehrschaos beim Reisen: Oberleitungsschaden bei Uelzen betrifft Bahnlinien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Defekte Oberleitung bei Uelzen stört den Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Reparaturarbeiten bis Mitternacht. Verspätungen und Umleitungen erwartet.

Defekte Oberleitung bei Uelzen stört den Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Reparaturarbeiten bis Mitternacht. Verspätungen und Umleitungen erwartet.
Defekte Oberleitung bei Uelzen stört den Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Reparaturarbeiten bis Mitternacht. Verspätungen und Umleitungen erwartet.

Verkehrschaos beim Reisen: Oberleitungsschaden bei Uelzen betrifft Bahnlinien!

Die aktuelle Bahnsituation zwischen Hamburg und Berlin sorgt für erhebliche Unannehmlichkeiten. Eine defekte Oberleitung bei Uelzen, die voraussichtlich durch einen Güterzug beschädigt wurde, hat den gesamten Zugverkehr in dieser wichtigen Verbindung lahmgelegt. Laut mz.de fallen alle ICE-Züge in beide Richtungen aus, und auch der Verkehr zwischen Hamburg und Hannover ist betroffen. Reisende müssen sich auf alternative Verbindungen einstellen, da die Behinderungen noch bis zum Abend andauern sollen.

Die Reparaturarbeiten am Oberleitungsnetz, die ursprünglich bis zum Nachmittag abgeschlossen sein sollten, ziehen sich nun viel länger hin. Techniker der „InfraGo“ sind vor Ort und setzen Spezialfahrzeuge ein, um die rund 300 Meter beschädigte Leitung zu reparieren. Die Verkehrslage ist angespannt: Fahrgäste am Hamburger Hauptbahnhof äußern ihren Unmut über die wiederholten Störungen, die nun seit Anfang August aufgrund von Sanierungsarbeiten bereits in vollem Gange sind.

Worauf Reisende achten sollten

Die momentane Störung wirkt sich nicht nur auf die Fernverkehrszüge aus. Auch Regionalzüge wie die Linien RE3/RB31 zwischen Hamburg und Uelzen sowie die RE4/RB41 zwischen Hamburg und Bremen sind betroffen. Fahrgäste, die zwischen Hannover und Uelzen reisen, können zwar weiterhin verkehren, müssen aber mit Verspätungen rechnen. Zwischen Hamburg und Hannover empfiehlt es sich, über Bremen auszuweichen, was durch die kritischen Umleitungen notwendig geworden ist.

Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, sich über die neuesten Verbindungen zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. Auf der Website von bahn.de finden sich aktuelle Informationen über die Störungsstelle im DB-Netz sowie Möglichkeiten zur Planung von Alternativstrecken. Hier sollte auch erwähnt werden, dass Halte in Städten wie Celle, Uelzen und Lüneburg entfallen, was die Reise für viele Pendler zusätzlich erschwert.

Kritik an der Umleitungskonzeption

Die Situation hat auch bereits zu heftiger Kritik von Interessenvertretungen der privaten Güterbahnunternehmen geführt. Diese bemängeln die Umleitungsstrategie der Deutschen Bahn, die die ohnehin schon stark belasteten niedersächsischen Strecken weiter in Mitleidenschaft zieht. Die beschädigte Oberleitung wird von vielen als „verkehrlicher Albtraum“ bezeichnet – ein Ausdruck, der deutlich macht, wie sehr die Fahrgäste unter den aktuellen Bedingungen leiden.

Reisende werden nochmals gedrängt, die Zugbindung für bereits gebuchte Tickets zu beachten, da diese vorübergehend aufgehoben wurde und eine spätere Nutzung der Tickets möglich ist. Wer in der nächsten Zeit reisen möchte, sollte also ein gutes Händchen haben und sich rechtzeitig über die aktuellen Verbindungen informieren.