Hinter den Kulissen: Mareike Wulf, die CDU-Politikerin aus Emmerthal!
Mareike Wulf, Parlamentarische Staatssekretärin, pendelt zwischen Berlin und Hameln und informiert über aktuelle Kabinettssitzungen.

Hinter den Kulissen: Mareike Wulf, die CDU-Politikerin aus Emmerthal!
Die Wellen schlagen hoch in der Politik, und Mareike Wulf (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Familien- und Bildungsministerium, hat allerhand zu tun. Heute, am 22. September 2025, wurde sie als wichtige Vertretung der erkrankten Ministerin Karin Prien in einer Kabinettssitzung zu einem zentralen Bestandteil des politischen Geschehens in Berlin. In einem straffen Terminplan pendelt die gebürtige Rendsburgerin zwischen ihrem Ministerium, dem Bundestag und anderen wichtigen Terminen.
Wulf lebt in der idyllischen Gemeinde Emmerthal in Ohr, wo sie mit ihrem Mann ein Zuhause hat. Doch das Leben als Parlamentarische Staatssekretärin bedeutet auch, dass sie häufig in Berlin unterwegs ist. Bereits um 6:15 Uhr beginnt ihr Arbeitstag, und oft reicht es bis spät in die Nacht, bis die letzte Besprechung beendet ist. Die Termine beginnen zwischen 7 und 9 Uhr, wobei die Abgeordnete nicht selten erst um 22 Uhr den Stift niederlegt.
Politische Hintergründe
In der heutigen Kabinettssitzung, die von Wulf geleitet wird, fällten die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung bedeutende Beschlüsse. So wurde unter anderem beschlossen, die Gastrosteuer von 19 auf 7 Prozent zu senken, während die Pendlerpauschale und die Ehrenamtspauschale erhöht werden. dewezet.de
Wulf hat sich bereits einen Namen gemacht und ist die erste Parlamentarische Staatssekretärin aus dem Wahlkreis Hameln-Pyrmont seit Gabriele Lösekrug-Möller und Brigitte Schulte, beide von der SPD. Der Bundestag, wo Wulf regelmäßig ihre Ministerin in der Fragestunde vertritt, ist zurzeit durch die politischen Auseinandersetzungen, besonders mit der AfD, angespannt.
Einblick in den Arbeitsalltag
Die Sicherheit hat im Bundestag hohe Priorität. Wulfs Büro weist strenge Zugangskontrollen auf. Ihr persönlicher Fahrer schätzt die jährliche Kilometerleistung mit rund 40.000 bis 60.000 Kilometer, während Wulf auch Zeit für ein schnelles Mittagessen im Bundestagsrestaurant findet. Als Parlamentarische Staatssekretärin ist sie schließlich Mittlerin zwischen Parlament und Regierung und kann die Minister vertreten, was ein wichtiger Punkt in ihrem Politikverständnis ist.
Was den Menschen hinter der Politikerin betrifft: Mareike Wulf wurde am 15. November 1979 in Rendsburg geboren. Nach ihrem Abitur am Herbartgymnasium in Oldenburg erlangte sie verschiedene Abschlüsse in Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften, darunter an der Humboldt-Universität zu Berlin bundestag.de. In der Berufswelt hat Wulf eine atemberaubende Karriere hingelegt – von der Bildungsreferentin bis hin zur Geschäftsführerin bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen. Seit 2021 ist sie als Mitglied des Deutschen Bundestags aktiv, und ihre Engagements in zahlreichen Vereinen spiegeln ihr breites Interessenfeld wider.
Die Unterstützung ihres Mannes spielt für Wulf eine wesentliche Rolle, damit sie das anspruchsvolle Arbeitsleben meistern kann. Ihr Büro ist auch mit einem Ruheraum und einem Badezimmer ausgestattet, was sicherlich für einen angenehmen Arbeitsalltag sorgt.
Wie es aussieht, hat Mareike Wulf das richtige Gespür für die Herausforderungen der Politik und zeigt mit ihrem unermüdlichen Einsatz, dass sie für ihren Wahlkreis und die gesamte Bundespolitik eine wertvolle Bereicherung ist.