Hildesheim braucht Sie! Werden Sie Gastfamilie für Peruanische Schüler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hildesheim sucht Gastfamilien für 20 peruanische Jugendliche, die von Januar bis Februar 2026 zum Austausch kommen.

Hildesheim sucht Gastfamilien für 20 peruanische Jugendliche, die von Januar bis Februar 2026 zum Austausch kommen.
Hildesheim sucht Gastfamilien für 20 peruanische Jugendliche, die von Januar bis Februar 2026 zum Austausch kommen.

Hildesheim braucht Sie! Werden Sie Gastfamilie für Peruanische Schüler!

Wer Lust auf eine spannende internationale Erfahrung hat, kann sich ab sofort in Hildesheim und Umgebung für einen besonderen Austausch engagieren. Im Zeitraum vom 17. Januar bis 14. Februar 2026 werden 20 Jugendliche aus Lima, Peru, in die Region kommen. Diese jungen Leute im Alter von 15 bis 16 Jahren wünschen sich ein warmes Zuhause und eine aufgeschlossene Gastfamilie, die ihnen während ihres Aufenthalts eine Unterkunft, Verpflegung und Mobilität bietet. Die Initiative stammt vom Referat Peru der Vinzentinerinnen Hildesheim in Zusammenarbeit mit Hildesheimer Schulen wie dem Mariano-Josephinum, der Albertus-Magnus-Schule und dem Gymnasium Himmelsthür.

„Da liegt was an!“ – Die Gastfamilien werden nicht nur für das gemütliche Zuhause sorgen, sondern auch die Möglichkeit bieten, die deutsche Kultur und den Alltag hautnah zu erleben. Die Jugendlichen sind im Austauschprogramm nicht nur im Unterricht aktiv, sondern nehmen auch an aufregenden Freizeitaktivitäten teil. Dies fördert nicht nur ihr Verständnis für die deutsche Lebensweise, sondern auch interkulturelles Lernen, was für alle Beteiligten von großem Wert ist. Laut AJA leisten Gastfamilien einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Offenheit und erweitern ihren eigenen Horizont durch den Kontakt mit internationalen Gästen.

Ein Aufruf an die Hildesheimer

Die organisierenden Vinzentinerinnen Hildesheim setzen seit Jahren auf die bewährte Partnerschaft mit der peruanischen Partnerschule „Reina del Mundo“ in Lima. Besonders bemerkenswert ist, dass bereits 2022 ein Austausch mit peruanischen Jugendlichen stattfand, der großen Anklang fand. Doch nun sucht man erneut engagierte Gastfamilien, die bereit sind, sich bis zum 5. Oktober 2025 zu melden. Martin Schwark, der Leiter des Referats Peru, steht interessierten Familien gerne mit Rat und Tat zur Seite. Er ist telefonisch unter 05121 109-803 oder per E-Mail unter m.schwark@vinzentinerinnen-hi.de erreichbar.

Für Familien, die sich an diesem Projekt beteiligen, gibt es viele Vorteile. Neben der Bereicherung des eigenen Familienlebens kann auch die Chance auf ein lebenslanges interkulturelles Verständnis und Freundschaften entstehen. Das Organisationsteam übernimmt zusätzlich die Kosten für Flug, Versicherung, Visum und Taschengeld der Jugendlichen, sodass die Familien sich voll und ganz auf das Zusammenleben und die Erfahrung konzentrieren können, ohne sich um die finanziellen Aspekte kümmern zu müssen.

Gemeinsam neue Wege gehen

Ein Austausch ist so viel mehr als nur ein vorübergehender Besuch; es ist eine Reise zu neuen Sichtweisen und einer bereichernden Erfahrung für beide Seiten. Jeder Gast, ob groß oder klein, bringt frischen Wind in den Alltag und lässt dabei das Herz für andere Kulturen schlagen. Durch gemeinsam verbrachte Zeit können bleibende Werte und internationalfreundliche Bindungen entstehen. Also, liebe Hildesheimer: Wenn ihr ein gutes Händchen für internationale Beziehungen habt, dann meldet euch und macht mit beim Schüleraustausch!