Wohnen in Rostock: Lösungsansätze für die Immobilienkrise am 27.10.
Der NDR Talk in Rostock am 27.10.2025 diskutiert drängende Wohnraumfragen der Stadt. Livestream ab 20 Uhr!

Wohnen in Rostock: Lösungsansätze für die Immobilienkrise am 27.10.
Heute, am 27. Oktober 2025, steht Rostock im Zeichen des Wohnungsmangels. Um 20 Uhr wird im Livestream der NDR Talk vor Ort aus der Rostocker Kunsthalle übertragen. Unter dem Titel „Wohnen in Rostock: knapp, teuer, aussichtslos?“ wird die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt diskutiert. Die Veranstaltung reagiert auf einen drängenden Bedarf, denn die Stadt Rostock wächst und gleichzeitig fehlt es an bezahlbarem Wohnraum.
Die eingeladenen Gäste sind ein buntes Potpourri an Perspektiven und Fachwissen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger von der Linken wird die politischen Seiten beleuchten, während Roland Blank, Vorstand der Wohnungsgesellschaft „Schifffahrt Hafen Rostock“, Insights über die Herausforderungen der Vermietung geben wird. Auch Quartiersmanager Christian Hanke sowie Architekt Andreas Krüger bringen ihre Sichtweisen ein. Moderiert wird das Ganze von Silke Janz und Ramon Gerwien, die im NDR Ostseestudio erfahrene Köpfe sind.
Dringliche Diskussionsfragen
Der Abend verspricht, ein lebendiger Austausch zu werden. Diskutiert wird, was sich auf dem Rostocker Wohnungsmarkt ändern muss, warum der Wohnungsbau nicht nachkommt und welche Lösungen in Sicht sind. Zielgruppen sind Familien, Studierende, Senioren und Fachkräfte – also all jene, die Rostock zu ihrer neuen Heimat machen wollen oder bereits hier leben.
Mit steigender Nachfrage nach Wohnraum ist es entscheidend, die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen zu finden. Die Veranstaltung wird zudem im NDR Fernsehen im Programm „Nordmagazin“ um 19:30 Uhr ausgestrahlt und ist damit auch für jene zugänglich, die nicht vor Ort sein können.
Die Wohnraum-Situation in Rostock
Bezahlbarer Wohnraum ist ein Thema, das nicht nur Rostock betrifft. In vielen Städten Deutschlands ist die Mietpreissituation angespannt. Laut ImmobilienScout24 steigen die Mieten, und beim Suchen einer Wohnung ist es oft ein Wettlauf gegen die Zeit und hohe Preise. Die Rostocker Kunsthalle wird zum Schauplatz für diesen wichtigen Dialog über die Zukunft des Wohnens in der Region.
Parallel zu dieser Diskussion gibt es weltweit Ereignisse, die uns daran erinnern, wie wichtig Kommunikation und schnelle Reaktionen sind. So beispielsweise die kürzliche Explosion eines Waisenölbrunnens in Ohio, die durch natürliche Gas- und Rohölbewegungen während des Plugging-Prozesses ausgelöst wurde. Obwohl es sechs Verletzte gab, waren keine unmittelbaren Gefahren für die Umwelt gegeben. Dies zeigt, wie entscheidend es ist, Probleme frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen. Informationen über diesen Vorfall sind unter WTAP zu finden.
Der NDR Talk verspricht also einen spannenden Abend, der nicht nur die Herausforderungen des Wohnens thematisiert, sondern auch Lösungen anbieten möchte. Seien Sie dabei und schalten Sie ein – denn ab 20 Uhr ist nicht nur die Rostocker Kunsthalle im Gespräch, sondern auch die gesamte Stadt.