Neues Wohnprojekt in Stralsund: Ein Zuhause für junge Pflegebedürftige

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stralsund fördert neues Wohnprojekt für junge Pflegebedürftige. Zudem Weltreise und Halloween-Partys geplant. Erfahren Sie mehr!

Stralsund fördert neues Wohnprojekt für junge Pflegebedürftige. Zudem Weltreise und Halloween-Partys geplant. Erfahren Sie mehr!
Stralsund fördert neues Wohnprojekt für junge Pflegebedürftige. Zudem Weltreise und Halloween-Partys geplant. Erfahren Sie mehr!

Neues Wohnprojekt in Stralsund: Ein Zuhause für junge Pflegebedürftige

Stralsund bringt frischen Wind in die Pflegelandschaft mit einem innovativen Wohnprojekt namens „Junge Pflege am Sund“. Dieses einzigartige Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren und ermöglicht ihnen ein eigenständiges Leben in einem integrativen Umfeld. Das Projekt wurde kürzlich mit einer Sonderauszeichnung beim Altenpflegepreis gewürdigt, was zeigt, dass hier eine wirklich gute Sache ins Leben gerufen wurde. Laut der Ostsee-Zeitung bietet das Projekt individuelle Apartments mit eigenen Bädern, Küchenzeilen und Balkonen an. Momentan sind noch vier Wohnungen frei, was viele Interessierte durchaus anlocken könnte.

Peter Hausmann, der älteste Bewohner der Einrichtung, genießt seit drei Monaten sein neues Zuhause und merkt, wie wichtig diese Form der Unterstützung für junge Pflegebedürftige ist. Denn wie auch die Malteser informieren, sind in Deutschland über 300.000 Menschen zwischen 15 und 60 Jahren pflegebedürftig. Oft leben sie entweder zu Hause bei ihren Angehörigen oder in nicht optimalen Einrichtungen wie Altenheimen oder Behinderteneinrichtungen.

Ein neues Abenteuer für Jonathan Göbel

Auf ganz andere Weise für Aufsehen sorgt Jonathan Göbel aus Stralsund. Er hat sich mit seiner Partnerin etwas ganz Besonderes vorgenommen: Eine 133-tägige Weltreise auf dem Kreuzfahrtschiff „Aidadiva“. Die Reise führt sie zu 55 verschiedenen Zielen, darunter aufregende Städte wie New York, Honolulu und Tokio sowie der beeindruckende Panama-Kanal. So viel für den Anfang – wir sind gespannt, welche Geschichten sie von ihren Abenteuern mitbringen werden.

Halloween-Feiern und soziale Projekte

Doch nicht nur die großen Reisen sind im Kommen, auch die Vorbereitungen für die Halloween-Partys in Stralsund und Umgebung laufen auf Hochtouren. Am 31. Oktober stehen Umzüge und Kostümwettbewerbe auf dem Programm, die sicherlich viele kleine und große Gespenster anziehen werden. Das wird ein Spaß!

Im Bereich der sozialen Immobilien gibt es zudem Entwicklungen in Göhren, wo die seit Monaten geschlossene Pension „Zum grünen Kakadu“ zum Verkauf steht. Sollte sich kein Käufer finden, gibt es Überlegungen, die Immobilie für soziale Konzepte zu nutzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das weiterentwickelt.

Zusätzlich wird der neue kostenlose Newsletter „Zweitheimat“ der Ostsee-Zeitung wöchentlich erscheinen und Informationen für Ostsee-Interessierte bereithalten. Damit möchte die Redaktion die Liebe zur Region weiter fördern.