Stralsund: Platz 15 unter Europas schönsten Altstädten erobert!
Stralsund wurde von Tourlane zu einer der 25 schönsten Altstädte Europas gewählt, dank ihrer historischen Bedeutung und maritimen Kultur.

Stralsund: Platz 15 unter Europas schönsten Altstädten erobert!
Heute dürfen wir uns über eine tolle Auszeichnung für die Altstadt von Stralsund freuen: Die Stadt wurde von Tourlane auf Platz 15 der „25 schönsten Altstädte Europas“ gewählt. In einer umfassenden Bewertung, bei der 65 Altstädte weltweit unter die Lupe genommen wurden, schnitt unsere Stadt hervorragend ab.
Die Kriterien für diese Bewertung waren vielfältig: Alter, Fußgängerfreundlichkeit, Kosten von Stadtführungen und natürlich die Beliebtheit in den sozialen Medien spielten eine Rolle. Gabi Garolea, die Chefin der Stralsunder Tourismuszentrale, äußerte sich erfreut über die positive Resonanz. Sie betont, wie wichtig die UNESCO-Welterbestätte Stralsund für die Region ist. Mit ihren Merkmalen wie der Backsteingotik, dem maritimen Flair und der hohen Lebensqualität hebt sich die Stadt deutlich hervor.
Historisches Erbe und Maritimes Flair
Stralsund, zusammen mit Wismar, zählt zu den bedeutenden Hansestädten an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und ist seit 2002 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Die Altstädte von Stralsund und Wismar sind wahre Schatzkisten, die eine große Anzahl authentischer historische Strukturen bewahren. Diese architektonischen Juwelen erzählen die Geschichte von der Hansezeit über die schwedische Herrschaft bis heute.
Die Stadtkerne von Stralsund und Wismar sind seit Jahrhunderten bewohnt und blieben stets das Zentrum des städtischen Lebens. Die Häfen der beiden Städte waren in allen Epochen bedeutend für die Wirtschaft und tragen die historische Substanz bis heute. Dank umfassender Sanierungsmaßnahmen und hohen denkmalpflegerischen Standards bleibt die Authentizität der Stadt erhalten. So ist beispielsweise die beeindruckende Silhouette von Stralsund mit der berühmten Marienkirche weiterhin ein Blickfang.
Die Bedeutung der Hansezeit
Historisch war Stralsund vom 13. bis zum 15. Jahrhundert ein führendes Zentrum der Hanse. Dies spiegelt sich in der Bautechnik und urbanen Struktur wider, die bis heute an zahlreichen Kirchen, dem Rathaus und anderen Geschäftsgebäuden sichtbar sind. Das kulturelle Erbe der Stadt wird auch in der „Europäischen Route der Backsteingotik“ hervorgehoben, die bedeutende Bauwerke in den Blick nimmt.
In der Liste der schönsten Altstädte nimmt Stralsund eine besondere Stellung ein. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Regensburg als zweite deutsche Stadt im Ranking auf Platz 3 landete. Beide Städte sind durch die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte eng verbunden, was die Wertschätzung und Pflege des kulturellen Erbes weiter stärkt.
Diese Auszeichnung und die Geschichte Stralsunds sind nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch ein Ansporn, die Stadt als gastfreundlichen und kultivierten Ort weiterzuentwickeln. Die historische Stadtsilhouette bleibt ein Aushängeschild, und mit rund 500 historischen Gebäuden, von Giebelhäusern bis zu beeindruckenden Backsteinkirchen, zeigt Stralsund, dass sie immer noch hoch im Kurs steht.
Der Blick in die Zukunft lässt hoffen, dass Stralsund weiterhin als kulturelles Zentrum erblüht und die warmherzige Gastfreundschaft nutzt, um Gäste aus nah und fern zu begeistern.