Stralsunder Wildcats kämpfen um Pokaleinzug! Jetzt Zuschauer mobilisieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Stralsunder Wildcats streben am 24. Oktober 2025 im DVV-Pokal gegen den TSV Rudow den Einzug ins Achtelfinale an.

Die Stralsunder Wildcats streben am 24. Oktober 2025 im DVV-Pokal gegen den TSV Rudow den Einzug ins Achtelfinale an.
Die Stralsunder Wildcats streben am 24. Oktober 2025 im DVV-Pokal gegen den TSV Rudow den Einzug ins Achtelfinale an.

Stralsunder Wildcats kämpfen um Pokaleinzug! Jetzt Zuschauer mobilisieren!

Es wird spannend in Stralsund! Am kommenden Samstag gibt es ein heißes Duell in der Diesterwegsporthalle: Die Stralsunder Wildcats öffnen ihre Pforten für das Zweitligaspiel gegen Eintracht Spontent aus Düsseldorf. Dies ist nicht nur ein wichtiger Wettkampf in der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung DVV-Pokal.

Chef Steffen Täubrich betont die Wichtigkeit des Spiels und die ungebrochene Motivation seines Teams. „Wir haben die Chance, uns für die Hauptrunde des DVV-Pokals zu qualifizieren!“, so Täubrich, und das lässt die Spielerinnen sicherlich bis in die Fingerspitzen aufgeregt sein.

Pokalträume am Sonntag

Schon am Sonntag um 14 Uhr wartet die nächste Herausforderung: Die Wildcats treffen im DVV-Pokal auf den Berliner Drittligisten TSV Rudow. Ein Sieg hier würde den Einzug ins Achtelfinale bedeuten. Dort käme es zu einem spannenden Aufeinandertreffen mit den Erstligistinnen des ETV Hamburg. Die Mannschaft wird alles geben, um dieses Ziel zu erreichen.

Damit wären die Wildcats in einem guten Rennen um den Pokal. Die Hauptrunden des DVV-Pokals sind eine großartige Gelegenheit, sich mit Top-Teams zu messen und das eigene Können under Beweis zu stellen. Das Finale des DVV-Pokals wird ab 2027 in der LANXESS arena in Köln ausgetragen, ein Ort, der die besten deutschen Frauen- und Männerteams zusammenbringt und mit einem neuen, spannenden Konzept aufwartet. Bis dahin gilt es, jedes Spiel Schritt für Schritt anzugehen, wie die Wildcats es planen.

Rund ums Team

Aktuell spielen die Stralsunder Wildcats in der Saison 2024/25 der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, die am 21. September begonnen hat und bis zum 27. April 2025 läuft. In dieser Liga geht es in erster Linie um den Aufstieg, und die Wildcats sind nach dem Rückzug aus der 1. Bundesliga nun hochmotiviert, ihre Stärken zu zeigen.

Die Liga umfasst insgesamt 14 Mannschaften, darunter bekannte Namen wie Skurios Volleys Borken, Rote Raben Vilsbiburg und ETV Hamburg. Letztere wollen die Wildcats auch im Pokal in die Schranken weisen, sollte es soweit kommen. Dieses Matchup könnte spannend werden und für sensationellen Volleyball sorgen.

Die Wildcats hoffen, dass sie mit Unterstützung ihrer treuen Fans an diesem Wochenende einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg machen können. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die nötige Stärke aufbringt, um ihren Traum vom Pokal zu verwirklichen. Anfeuern lohnt sich auf jeden Fall!