Testspiele sorgen für Spannung: Neubrandenburgs Teams starten stark ins Training!

Im Juli 2025 bereiten sich Handball- und Fußballteams in Mecklenburg-Vorpommern mit Testspielen auf die neue Saison vor.

Im Juli 2025 bereiten sich Handball- und Fußballteams in Mecklenburg-Vorpommern mit Testspielen auf die neue Saison vor.
Im Juli 2025 bereiten sich Handball- und Fußballteams in Mecklenburg-Vorpommern mit Testspielen auf die neue Saison vor.

Testspiele sorgen für Spannung: Neubrandenburgs Teams starten stark ins Training!

Im norddeutschen Raum geht es sportlich wieder rund: Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren! Die Testspiele im Mannschaftssport geben einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Fans in den nächsten Wochen erwartet. In der Handballszene hat Fortuna Neubrandenburg auf ganzer Linie überzeugt und den HC Vorpommern-Greifswald, der in die vierte Liga aufgestiegen ist, mit 32:26 in die Schranken gewiesen. Auch im Fußball gab es einen spannenden Schlagabtausch: Der Malchower SV setzte sich mit 2:1 gegen SV Siedenbollentin, die ebenfalls in die Oberliga aufgestiegen sind, durch. NDR 1 Radio MV berichtet über diese aufregenden Ereignisse in der Region.

Doch das war noch nicht alles! Am Samstag stehen weitere Testspiele auf dem Programm, und die Teams können kaum die Füße stillhalten. Geplant sind spannende Begegnungen wie das Aufeinandertreffen des Penzliner SV mit der Spielvereinigung Torgelow/Ueckermünde sowie der Besuch der TSG Neustrelitz beim SV Altlüdersdorf. Diese Spiele sind eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Mannschaften, sich auf das bevorstehende Wettkampfjahr einzustellen und die eigene Form zu überprüfen.

Sportgymnasium Neubrandenburg und der Nachwuchs

Eine junge Generation von Sporttalenten hat zudem die Möglichkeit, sich am Sportgymnasium Neubrandenburg auf eine vielversprechende sportliche Karriere vorzubereiten. Die Aufnahme erfolgt nach klaren Vorgaben, die das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern festgelegt haben. Alle Interessierten müssen einen vollständig ausgefüllten Antrag einreichen und nachweisen, dass sie sportartspezifisch geeignet sind. Hierzu gehört unter anderem die Teilnahme an einem Eignungstest in der 5. Klasse und eine Empfehlung des Landestrainers ab der 7. Klasse.

Um die Doppelbelastung von Schule und Sport zu bewältigen, ist es notwendig, auch schulische Leistungen nachzuweisen. Des Weiteren steht ab Klasse 6 die Möglichkeit einer „Schnupperwoche“ offen, um einen ersten Eindruck vom Sportgymnasium und dem Trainingsangebot zu bekommen. Ansprechpartner für sportliche Belange sind unter anderem Kay Butzlaff für das weibliche Handball-Team und Karsten Neels für die männliche Auswahl. Mehr erfahren kann man auf der Homepage des Sportgymnasiums.

Die anstehenden Sportereignisse und die Förderung junger Talente zeigen deutlich, dass in Neubrandenburg Sport großgeschrieben wird. Da bleibt nur abzuwarten, welche Überraschungen uns die Teams in der kommenden Saison bescheren werden!